Die Infoveranstaltungen zur Aufnahme ins Schuljahr 2024/25 sind beendetanmeldung icon! Bei Interesse an einem Quereinstieg setzen Sie sich bitte direkt mit unseren Sekretariaten in Verbindung.

Bunte Fischschwärme, rote und grüne Algenwälder, aromatische Düfte und faszinierende Küstenformen, all dies findet man bei einer meeresbiologischen Exkursion.

Bei der Fortbildung, die vom 28.9. bis zum 5.10. in Platja d´Aro an der Costa Brava stattfand, ging es vor allem um Meeresökologie, Artenvielfalt und Biodiversität. Daran nahmen aus unserem Kollegium Miriam Götz, Julia Staebe und Dr. Walter Beer teil. Ziel ist es, an unserer Schule einen Seminarkurs zu dem Thema "Meeresökologie" einzurichten. Für die Abschlussklasse der Realschule soll ebenfalls ein entsprechendes Angebot erarbeitet werden.
Dies steht im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit, ein Thema was an unserer Schule noch stärker in den Blick der Schüler gerückt werden soll.
Ausgehend von der erlebten Artenvielfalt und dem Wissen um die ökologischen Zusammenhänge möchten wir Schülerinnen und Schüler für diesen Lebensraum begeistern. Ziel ist es die Schutzwürdigkeit dieses und anderer Ökosysteme erfahrbar zu machen und die menschliche Verantwortung für die Erhaltung der sensiblen und ökologischen Gleichgewichte zu veranschaulichen.
Unsere Kollegen sind davon überzeugt, dass diese Studienfahrt einen positiven und motivierenden Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern hinterlassen wird.
Die erste meeresbiologische Studienfahrt ist für den Herbst 2020 geplant.

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.