Anfang Mai fuhren die Lateinschüler der 9. Klasse unter der Begleitung von Stephanie Heiduk und Berthold Brose nach Trier, um sich für drei Tage auf die Spuren der Römer zu begeben. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schüler mit verschiedenen Themen zu Triers Geschichte, Bauwerken, politischen Hintergründen und historischen Personen befasst, um die Mitschüler vor Ort darüber zu informieren.
Am ersten Tag besichtigte die Gruppe die Porta Nigra, Triers letztes erhaltenes Stadttor und die Konstantin-Basilika.
Am zweiten Tag standen zunächst die Besichtigung von Dom, Liebfrauenkirche, und Kaisertherme sowie der der Besuch eines Museums über die Antike auf dem Programm. Nachmittags ging es unter anderem mit der Erkundung des Amphitheaters weiter.
Am letzten Tag genossen die Schüler von der Porta Nigra einen herrlichen Blick über die ganze Stadt und statteten den Thermen am Viehmarkt noch einen Besuch ab, bevor es dann wieder zurück nachhause ging.
Neben dem offiziellen Programm hatten die Schüler auch genügend Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.