Montessori-Diplom-Kurs

Montessori-Diplom

Der Montessori-Diplomkurs richtet sich an Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen und Grundschullehrer/innen. Ziel der Montessori-Kurse ist es, Lehrer/innen, Erzieher/innen und/oder Sozialpädagogen/innen auf eine qualifizierte Arbeit nach den Montessori-Prinzipien vorzubereiten und die erworbenen Qualifikationen durch das Montessori-Diplom zu bestätigen. Das Montessori-Diplom ist Voraussetzung für die Arbeit in bestehenden Montessori-Einrichtungen, wie Montessori Kinderhaus und Schule. Der Kurs stellt eine Zusatzausbildung zur pädagogischen Grundausbildung dar, ersetzt diese aber nicht.

Veranstalter

Den Montessori-Diplomkurs führt das Seminar für Aus- und Weiterbildung des Montessori Zentrum ANGELL in Zusammenarbeit mit dem Montessori Landesverband Baden-Württemberg durch.

Lehrgangsinhalte

  • Einführung in die Theorie der Montessori-Pädagogik
  • Einführung in die Übungen des täglichen Lebens und den Gebrauch des Sinnesmaterials
  • Sprache - Einführung in die Materialien
  • Mathematik - Einführung in die Materialien
  • Kosmische Erziehung

Lehrgangsleitung

Kerstin Hög, Leitung Seminar für Aus- und Weiterbildung, Konrektorin der Grundschule im Montessori Zentrum ANGELL Freiburg, Praxisdozentin der Deutschen Montessori Vereinigung e.V. und der Deutschen Montessori Gesellschaft e.V.

Lehrgangsgebühren

Die Teilnahmegebühr für den Montessori-Diplomkurs 2023/26 beträgt 2.150,- € und  muss aus organisatorischen Gründen per Einzugsermächtigung bezahlt werden. Die Anmeldegebühr beträgt 150,- € (nur fällig bei Erhalt eines Teilnahmeplatzes). Die Anmeldung ist verbindlich, sobald die Anmeldegebühr (nach Erhalt der Teilnahmezusage) per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht wurde und auf unserem Konto eingegangen ist. Sie wird bei Nichtantritt nicht zurück erstattet.

6 Wochen vor der Abschlussprüfung ist eine Prüfungsgebühr in Höhe von 120,- € direkt an die DMG zu entrichten.

Es fallen Kosten für Unterkunft, Fahrt und Verpflegung bei den drei Wochenenden in Schwäbisch Hall und ggf. bei den zu absolvierenden Hospitationen an. Zudem fallen Kosten für die Fahrten zu den Hospitationsstätten und die Anschaffung der Utensilien zur Erstellung des Materials an.

Leistungen

  • 386 Unterrichtsstunden
  • Organisation der Hospitationen und qualifizierte Beratung
  • Beratung bei der Einrichtung der vorbereiteten Umgebung am Beispiel des Montessori Zentrum ANGELL
  • Benutzung der Handbibliothek (mit Ausleihe)
  • Computernutzung
  • Anleitung zur Materialerstellung
  • Begleitung bei Projekt-Erarbeitungen
  • Schulungsunterlagen

Die Veranstaltungen finden mit Ausnahme der Hospitationen am Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH, Mattenstraße 1, 79100 Freiburg statt.

Kurstermine und Infoabend

Der neue Diplomkurs startet im September 2023 und endet voraussichtlich im Januar 2026. Am 22.06.2023 findet um 17 Uhr ein Infoabend zum Kurs statt, in unserer Grundschule in der Lessingstr. 11 in Freiburg.

Weitere Infos und die Anmeldeunterlagen finden Sie demnächst hier.

Kontakt

Tel.: 0761-70329-139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!