Das Montessori Zentrum ANGELL Freiburg ist ein gemeinnütziger freier Träger staatlich anerkannter Schulen. Unsere Schulen werden zum Teil nach §18 des Privatschulgesetzes finanziert. Diese Förderung deckt die Kosten für Unterricht und Kernzeitbetreuung nur teilweise. Zur Durchführung des ordnungsgemäßen Unterrichts, der Kernzeitbetreuung und des besonderen schulischen und außerschulischen Angebots wird ein Elternbeitrag erhoben.
Im Folgenden eine Übersicht der Elternbeiträge:
Unterricht und Kernzeitbetreuung
Schulgeld | Sonder- und Profilleistungen |
Gesamt-Elternbeitrag Realschule / Gymnasium |
|
Klasse 5 | 175 € | 185 € | 340 € / 360 € |
Klasse 6-8 | 175 € | 205 € | 360 € / 380 € |
Klasse 9-11* | 175 € | 235 € | 390 € / 410 € |
K1-K2* | 175 € | 255 € | 430 € |
Zusatzkosten: Anmeldung 180 € (einmalig), LRS-Förderung: 20 € monatlich, bilingualer Zug (Gymnasium) 30 € monatlich, Mittagessen 4,90 € (bei Zahlung mit MensaMax-Chip)
Nachmittagsbetreuung inkl. Hausaufgabenbetreuung, Tutorien und AGs
- pro ausgewähltem Wochentag 30 € monatlich (September bis Juli). Beispiel: Besucht Ihr Kind montags und dienstags die Nachmittagsbetreuung sind monatlich 60 € zu bezahlen.
- AGs und Tutorien ab Klasse 9 kostenfrei
Geschwisterermäßigung
Besuchen mehrere Geschwisterkinder zeitgleich das Montessori Zentrum ANGELL ermäßigt sich der Elternbeitrag wie folgt:
- für Schüler*innen neben Geschwisterkindern in der Casa dei Bambini um 50 %.
- soweit mehrere Geschwisterkinder eine der Schulen des Montessori Zentrum ANGELL besuchen (nicht aber die Casa dei Bambini), zahlt nur das älteste Schulkind den vollen Elternbeitrag; für alle jüngeren Geschwister reduziert sich der Elternbeitrag um je 50 %.
Stipendien und Ermäßigungen
Die ANGELL Schulstiftung gewährt Kindern aus einkommensschwächeren Elternhäusern (Teil-) Stipendien. Interessenten wenden sich bitte direkt an die Stiftung, telefonisch unter 0761 70329-270 oder per E-Mail an
Darüber hinaus bietet das Montessori Zentrum an, den Elternbeitrag mittels schriftlichen Antrags auf 5% des jeweiligen Haushaltsnettoeinkommens zu reduzieren.
Alle Angaben verstehen sich pro Monat (wenn nicht anders angegeben) und beziehen sich auf das Schuljahr 2023/24.