Erntezeit hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c am 18.9. im Schulgarten.
Die im Rahmen des Projekts „1.000 Gärten“, einem Gemeinschaftsprojekt der Taifun-Tofu GmbH Freiburg und der Universität Hohenheim, im April eingesäten Sojapflanzen konnten nun geerntet werden. Dabei wurde natürlich darauf geachtet, dass die Sorten getrennt und der Ertrag sauber dokumentiert werden, geht es bei dem Projekt doch vor allem darum, herauszufinden, welche Sorten sich besonders gut für den Anbau in Deutschland eignen. Die geernteten Bohnen werden nun an die Universität Hohenheim geschickt, die die Proben analysiert.
Neben Soja konnten im Schulgarten auch Äpfel geerntet werden, die gleich zu mehreren leckeren Apfel-Flammkuchen verarbeitet wurden. Der Rest der Ernte wird in der schuleigenen Bioteria Verwendung finden.