Die Klassenfahrt der 8c führte nach Bernau in den Schwarzwald.
Am Montag ging es mit Bus und Bahn zum Grafenmatt, von dort wanderte die Klasse am Herzogenhorn vorbei zur Tiengener Skihütte in Bernau/Hof, wobei die ersten Schneeballschlachten stattfanden, da es so weit oben schon geschneit hatte.
Abends gab es tolle Spielabende, die von den Schülern gestaltet wurden, sowie leckeres selbstgekochtes Essen.
Am Dienstag stand ein abwechlungsreiches Outdoor-Teamtraining am Dienstag durchgeführt von Zwerger Raab. Dazu gehörten Kooperationsspiele, Feuermachen ohne Streichholz, das Anlegen einer Kugelbahn auf dem Boden und Marsmobile zu bauen, mit denen ein rohes Ei ohne kaputt zu gehen, auf den Boden fallen kann.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, das sagen sie darüber:
„Ein spannendes Abenteuer im Schwarzwald mit täglich neuen Herausforderungen zum Überleben in der Natur.“
„Besonders gefallen hat mir, Feuer ohne Feuerzeug zu machen, eine Kugelbahn zu bauen und die Wanderung durch den Schnee.“
„Ich fand es schön, dass wir als Klasse zusammenarbeiten mussten und dass wir so viel draußen waren.“
„Das Beste am Landschulheim war das Bauen der Kugelbahn, weil wir etwas zusammen in der Natur gemacht haben und nicht gegeneinander und weil die Bahn so gut funktioniert hat.“
» zurück