anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Schüler stellen Apfelsaft her

Die Schüler der Klasse 7a des Gymnasiums und ihr Lehrer Herr Lehmberg besuchten am Dienstag, den 20. Oktober den Mühlehof von Herrn Müller in St.Nikolaus bei Freiburg, um dort zu lernen, wie Apfelsaft hergestellt wird.

Als Erstes führte Herr Müller die Kinder zu einem Garten mit einem großen Apfelbaum. Er erklärte ihnen genau, welche Äpfel man noch zum Verkauf anbieten könnte und welche nicht, da nur die makellosen Äpfel verkauft werden können. Die Äpfel, die nicht makellos sind, eignen sich aber hervorragend zum Apfelsaft machen.

Also sammelten alle Kinder die am Boden liegenden Äpfel ein, begutachteten sie und legten sie in einen Eimer. Ein paar Äpfel hingen noch am Baum und mussten mit einem Apfelkescher gepflückt werden. Als die Kinder damit fertig waren, brachten sie die Äpfel zum Hof.

Nach einer kurzen Hofführung ging es auch schon weiter mit dem nächsten Schritt: Das Waschen der Äpfel! Die Kinder packten alle mit an und wuschen die Äpfel in einer großen Wanne. Anschließend durfte ein Teil der Kinder die gewaschenen Äpfel mit einem Messer zerteilen und in die Apfelmühle leeren. Um die Äpfel weiter zu zerkleinern und zur so genannten Maische zu verarbeiten drehten die Kinder die Kurbel der Apfelmühle. Als alle Äpfel zur Maische verarbeitet worden waren, füllten die Kinder sie in den Korb einer Obstsaftpresse, die auch Trotte genannt wird.

Durch das Pressen der Trotte wurde die Maische im Korb flüssig und somit zu 100% natürlichem Apfelsaft. Den verbleibenden Rest der Maische nennt man Trester. Dieser wird, wie die Kinder von Herrn Müller erfuhren, zum Düngen, als Tiernahrung oder zur Schnapsherstellung verwendet.

Am Ende des Tages gab es ein großes Vesper mit Apfelkuchen, bei dem alle Kinder ihren selbsthergestellten Apfelsaft kosten durften.

Der Besuch des Mühlehofs ist Teil des Bauernhofprojekts. Alle Siebsklässler besuchen ein Jahr lang in regelmäßigen Abständen verschiedene Bauernhöfe in der Umgebung, um das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten kennenzulernen. Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung nicht nur Zeit im Klassenzimmer verbringen, sondern auch Erfahrungen in der Natur machen können.

Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft
Schüler machen Apfelsaft

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.