Am Donnerstag hatten die Schülerinnen und Schüler der K1 Besuch von Studenten des Deutschen Seminars der Universität Freiburg.
Diese hielten eine Stunde zur „Reiselyrik“ des Mittelalters. Dabei beschäftigten sie sich mit dem Minnesang „Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden“ von Friedrich von Hausen. In Expertengruppen erarbeiteten die Schüler*innen, wie das Ich, das Herz und Gott in diesem Minnesang zueinander stehen. Anschließend stellten sie ihre Ergebnisse in Standbildern dar, die sie der ganzen Gruppe präsentierten und diskutierten.
Zum Schluss luden die Studenten die Schülerinnen und Schüler zu einem Gegenbesuch am Seminar am 04. Februar ein.