Im Rahmen von Erasmus+ fand erneut ein Schüleraustausch mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny bei Dijon statt. Das Programm bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zahlreiche Gelegenheiten, Stadt, Kultur und Alltag in Frankreich kennenzulernen.
Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtrallye durch Dijon in Kooperation mit dem „Haus Rheinland-Pfalz“, der Besuch einer Traditionslebkuchenfabrik mit Verkostung, ein sportliches Abenteuer im Kletterpark sowie ein gemeinsamer Besuch in einer Roller-Disco.
Besonders wertvoll war der Unterrichtsbesuch mit den Austauschpartnerinnen und -partnern. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler den Alltag an einem französischen Collège direkt erleben und dabei neue Eindrücke zu Unterrichtsfächern, Methoden, Lernatmosphäre und Schulkultur gewinnen.
Erstmals haben wir bei diesem Austausch auch mit dem Collège Clos de Pouilly in Dijon kooperiert.Der Austausch zeigte einmal mehr, wie wichtig persönliche Begegnungen im Rahmen von Erasmus+ sind: Gemeinsam lernen, neue Freundschaften schließen, interkulturelle Erfahrungen sammeln und Europa im Alltag spürbar machen.
Wir danken allen Gastfamilien, Lehrerinnen und Schülerinnen beider Länder sowie dem Erasmus+ Programm für die Förderung und Unterstützung des Austauschs!