Vom 05.11. bis zum 07.11.25 verbrachte unsere SMV drei intensive und zugleich sehr bereichernde Tage auf der Sonnenhalde in Lenzkirch.
Hier der Bericht von Schulsprecherin Anna, 11c.
Ziel der Fahrt war es, gemeinsam Projekte für das kommende Schuljahr zu planen, Verantwortlichkeiten zu klären und als Team weiter zusammenzuwachsen.
Während der Hütte wurde in verschiedenen Gruppen diskutiert, organisiert und kreativ geplant. Dabei entstanden in zahlreichen Gesprächen Ideen, die im neuen Schuljahr umgesetzt werden sollen. Unter anderem Veranstaltungen wie der Mittelstufenball, die Mottotage, die Skiausfahrt und das Patenschülerprojekt für 5.Klässler wie der Mind Your Mind Day.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Herrn Hochsprung und Frau Simpson. Beide nahmen sich Zeit, mit uns über schulische Themen, zukünftige Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. Der offene Austausch mit der Schulleitung wurde von allen Teilnehmenden als sehr wertschätzend und echt motivierend erlebt.
Trotz der doch sehr intensiven Arbeit kam der Spaß keineswegs zu kurz. Zwischen den Planungseinheiten blieb Zeit für gemeinsame Spiele und Aktivitäten, wie z.B. einer Fackelwanderung, die das Miteinander stärkten. Ein besonderer Fokus lag darauf, eine starke Gemeinschaft über die Jahrgangsstufen hinweg zu bilden, unabhängig vom Alter oder der bisherigen Erfahrung in der SMV.
In diesem Jahr nahmen erfreulicherweise viele jüngere Schüler*innen teil, die mit überraschend großem Engagement neue Impulse einbrachten. Für die nächste SMV-Hütte wünschen wir uns jedoch auch, dass wieder mehr ältere Schüler*innen die Gelegenheit nutzen, sich einzubringen und eine Stimme in unserer Schule zu sein.
Die Tage in Lenzkirch haben uns deutlich gezeigt, dass demokratische Mitgestaltung, Teamarbeit und Gemeinschaft zentrale Werte der SMV sind. Mit neuen Ideen, Motivation und einem wirklich starken Zusammenhalt blicken wir nun zuversichtlich auf das weitere Schuljahr und freuen uns darauf, die geplanten Projekte erfolgreich umzusetzen!