Die Teilnehmer unserer Forscher-AG haben heute ihren zweiten Forschungsblock abgeschlossen.
Zum Auftakt bauten die Jungs gemeinsam mit AG-Leiterin Sabine Vogelgesang eigene Taschenlampen in TicTac-Boxen. Dabei lernten sie unter anderem den fachmännischen Umgang mit Lötkolben.
Das zweite spannende Forschungsthema war das Verhalten unterschiedlicher Gummibärchen in Lösungen und bei unterschiedlichen Temperaturen. Hier lieferte u.a. der Einsatz von Gasbrennern gute Ergebnisse. In weiteren AG-Treffen gingen die Jungforscher der Frage nach, wie man wohl eine gute Gummibärchenmischung herstellt, wie man alte Gummibärchen wieder frisch machen kann und welche Farben in Gummibärchen enthalten sind. Alle Ergebnisse wurden natürlich im Forschertagebuch dokumentiert. Zum Jahresabschluss haben die Forscher dann die Theorie in Praxis umgesetzt: Auf Basis von Gelatine bzw. Agar-Agar haben sie in zwei Teams verschiedenfarbige Gummibärchen hergestellt. Nach einhelliger Meinung waren die bunten Kreationen sehr gelungen!
Ab Januar wird sich die Gruppe einem weiteren Forschungsschwerpunkt widmen. Die Forscher-AG findet immer dienstags von 15-16:30 Uhr statt. Ein paar Plätze sind noch frei!