anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

180712 Bauernhofprojekt

Beim Präsentationabend zum Bauernhofprojekt erfuhren die Eltern einiges über nachhaltige und weniger nachhaltige Landwirtschaft.

In der siebten Klasse besuchen die Schüler*innen insgesamt sechs Mal verschiedene Bauernhöfe im Freiburger Umland um während dieses Jahres das Leben auf dem Bauernhof, die Tiere und Pflanzen und die verschiedenen landwirtschaftlichen Produktionsmethoden kennen zu lernen.
Bei der traditionellen Abschlusspräsentation der Klasse 7b stellten die Schüler*innen in kleinen Teams ihre Beobachtungen vor und zeigten, wie lehrreich die Ausflüge, bei denen sie aktiv auf den Höfen mitarbeiteten, waren.
So zeigten Sie zum Beispiel für verschiedene Nutztiere die Unterschiede zwischen artgerechter und Massentierhaltung auf und gingen dabei auf die tierschutzrechtlichen Anforderungen und die Standards der ökologischen Landwirtschaft ein.
Der mitunter komplexe Produktionszyklus landwirtschaftlicher Produkte wie Milch, Käse und Apfelsaft wurde ebenso anschaulich präsentiert wie die Unterschiede zwischen verschiedenen Getreidearten und Vollkorn- und Weißmehl. Auch über die Auswirkungen von Düngung, die Unterschiede zwischen fetten und mageren Wiesen und die Bedeutung der Landschaftspflege klärten sie die anwesenden Eltern auf.
Die Schüler*innen machten mehrfach deutlich, wie wichtig ihnen eine artgerechte Tierhaltung ist und dass sie eine auf Nachhaltigkeit angelegte, ökologische Landwirtschaft unterstützen.
» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.