anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Hinweis zum Energiesparen

Viele Schüler*innen und Eltern fragen: wie geht es weiter mit dem Klimaschutz am Angell? Nachdem wir uns einen Tag lang intensiv in Workshops und auf Exkursionen mit dem Thema beschäftigt haben, geht es jetzt im zweiten Halbjahr an die Umsetzung.

Vieles wurde bereits in Angriff genommen, nicht alles ist schon umgesetzt.

Schreibworkshop zum Thema „Klimaplan von unten“ für Schüler*innen der 10. Klassen

Klimaplan von unten ist ein Projekt der Kampagne "gerechte1komma5". Diese Kampagne vereint engagierte Menschen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung (z.B. Fridays for Future, Scientists for Future, Living Utopia Netzwerk). In Workshops ("Write-In") im Freiburger Schreibzentrum und in anderen Städten Deutschlands bzw. durch individuelles Schreiben online soll sukzessive ein Klimaplan entstehen, verstanden als persönliche Handlungsmaxime und als Denkanstoß im Dialog mit Freunden, Familie, Peers und anderen Menschen (z.B. Politiker*innen) bzw. Institutionen (Schule, Hochschule, Arbeitgeber) zum Thema Klimagerechtigkeit.

Zweiter Veggieday

200306 GemuesekisteDie Öko AG arbeitet in Zusammenarbeit mit der SMV an den Themen Zweiter Veggieday im Tagesessen der Bioteria und Kleidertauschparty. Wegen des zweiten Veggie Days und vielen Fragen rund um die Bioteria traf sich die Öko AG mit Herrn Ehret und Herrn Nagui.
Schüler*innen der Öko AG besuchten auf Einladung von Ethik und Geographielehrer Herr Kurzeder die Abschlusspräsentationen seiner Lehrveranstaltung „Ökonomie und Verantwortung für Morgen – Nachhaltige Wirtschafts- und Lebensstile angesichts der Klimakrise“ an der Universität Freiburg.

Begrünung Oberstufenterrasse

Herr Frattini hat einen Plan entworfen um die Oberstufenterrasse zu begrünen und eine Tröpfchenbewässerung zu installieren.

Ab sofort Montags im Business Lab

Frau Dr. Schuck wird im zweiten Halbjahr Montags in der Mittagspause von 13-14:30 Uhr im Business Lab in einem Think Tank zum Thema "Nachhaltigkeit" für alle zu finden sein, die Ideen haben und sich engagieren oder etwas vorschlagen wollen.

Mülltrennung

200305 Abfall EinkaufswagenDie Schulleitung tagt erneut, um die Mülltrennung mit neuen Müllbehältern auf den Weg zu bringen. Hierzu sollen neue Trennbehälter installiert werden, ein geeignetes Modell ist auf dem Foto zu sehen. Am Samstag, 7. März findet im Rahmen des Stadtjubiläums die stadtweite Müllsammelaktion "Freiburg putzt sich raus 2020“ statt. Vielleicht haben Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen Lust, sich hierbei zu engagieren.

Insektenpalast

Der Insektenpalast soll bald im Schulgarten aufgestellt werden. Die Vorbereitungen laufen. Materialien für Befestigung und Dach sind besorgt, das Holzgerüst ist behandelt und die die Öko-AG wurde kontaktiert, ob sie beim Aufbauen helfen. Diese Woche können die Bodeneinschlaghülsen eingebracht werden und mit etwas Glück könnte der Palast Ende der nächsten Woche stehen und bezugsfertig sein.

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.