Alljährlich fahren die 9. Klassen des Gymnasiums zum Schüleraustausch nach England. Hier ein Bericht über die diesjährige Fahrt.
Am 19.10. um 22.00 Uhr ging es los. Zwei Busse mit 83 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen des Montessori Zentrum in Begleitung von Frau Blum, Frau Hakenes, Herrn Lüttich und Frau Bender setzten sich in Richtung England in Bewegung. Nach einem Fahrerwechsel bei Aachen war die Reisegruppe mit den beiden Busfahrern Jens und Michael komplett und unser Ziel, Bournemouth und Christchurch in Südengland, konnte angesteuert werden.
Die nächsten 7 Tage wurden wir von englischen Gastfamilien beherbergt, die uns die englische Lebensweise näher brachten. Auch in die landschaftliche und kulturhistorische Einzigartigkeit Englands durften wir in den kommenden Tagen eintauchen. Im sich lichtenden Nebel erkundeten wir die Jurassic Coast mit Durdle Door und fuhren daraufhin weiter nach Portland und an den Chesil Beach.
Andere Ausflüge in die Umgebung führten uns nach Winchester an den Runden Tisch des König Arthus, zu den prähistorischen Stätten von Stonehenge und zu einer der ältesten Abschriften der Magna Charta in der Salisbury Cathedral. Das Highlight war sicherlich unser Besuch in London, wo wir nach einer ausgiebigen Stadtrundfahrt die Stadt in kleinen Gruppen selbst erkunden konnten. An vier
Vormittagen nahmen wir außerdem am Anglo-Continental College, einer regionalen Sprachschule in Bournemouth, am Unterricht teil, wo unsere Reise sprachlich verarbeitet und reflektiert wurde.
Am 27. Oktober hieß es dann Abschied nehmen. Zunächst von unseren Gastfamilien, dann von Bournemouth und Christchurch und schließlich auch von England. Nach 20-stündiger Fahrt erreichten wir in den frühen Morgenstunden Freiburg und denken seitdem gerne an diese tolle Zeit mit ihren wertvollen Einblicken in die englische Gastfreundschaft, Landschaft, Kultur, Geschichte und Küche zurück.