anmeldung icon

Die Termine unserer Infoveranstaltungen und Anmeldelinks finden Sie hier.

Die Abschlussklasse 10r der Realschule und der Seminarkurs Meeresökologie der Kursstufe 2 des Gymnasiums verbrachten im Oktober eine erlebnisreiche Woche im kroatischen Punat auf der Insel Krk.

Begleitet wurden sie von Frau Buhot und Herrn Klinkert vom Gymnasium sowie Frau Bürkle, Herrn Breburda und Frau Götz von der Realschule.

Beide Gruppen reisten gemeinsam an und absolvierten ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Leben im Mittelmeer. Gleich nach der Ankunft stand der erste Schnorchelausflug auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck von Flora und Fauna des Mittelmeers bekamen und erste Forschungsaufträge erhielten.

Auch an Land gab es Lerneinheiten: Zum Beispiel ein Strömungsexperiment, mit dem die Entstehung und Bewegung von Meeresströmungen durch Temperatur- und Salzgehaltsunterschiede anschaulich nachvollzogen wurde. Auch Unterwasservulkane konnten dabei mit heiß gefärbtem Wasser simuliert werden.

Neben weiteren Schnorcheleinheiten und der Beobachtung verschiedener Meeresbewohner erkundeten die Teilnehmer*innen auch die Hauptstadt der Insel Krk. Besonders eindrucksvoll war das nächtliche Schnorcheln, bei dem nachtaktive Tiere entdeckt und beobachtet werden konnten.

Ein weiterer Höhepunkt war ein Bootsausflug zur unbewohnten Insel Plavnik. Dort konnten die Jugendlichen die faszinierende Tierwelt der Insel erforschen – darunter Spinnenarten wie die Schwarze Witwe und Taranteln, Skorpione sowie verschiedene Hundert- und Tausendfüßler. Auch wilde Mandeln wurden gesammelt und verkostet. Anschließend ging es zu einem der schönsten Schnorchelspots der Region.

Nach einer Woche voller spannender Entdeckungen, Experimente und intensiver Naturerlebnisse kehrten alle mit vielen neuen Eindrücken und einem geschärften Bewusstsein für den Schutz der Ökosysteme zurück.

Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria
Meeresökologie an der Adria

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.