Am 21. April konnten die Schülerinnen und Schüler der 7b das sonnig warme Wetter im Schulgarten genießen. Dort pflanzten sie mit Kunstlehrer Manuel Frattini und Klassenlehrerin Gabi Flinks eine Vogelschutzhecke.
Im Rahmen der „Aktion Wald“ hatte der BildungsCent Berlin e.V. auf Anfrage ein Paket mit sechs verschiedenen Pflanzen wie zum Beispiel Wilde Stachelbeere, Kornelkirsche und Wein-Rose an das Montessori Zentrum geschickt. Nebeneinander gepflanzt wachsen die Pflanzen mit der Zeit zu einer Vogelschutzhecke zusammen.
Im Schulgarten lockerten die Schüler mit Schaufel und Spaten den Boden. Danach hoben sie Löcher aus, setzten die Pflanzen hinein und bedeckten diese mit ausreichend Erde und Humus. Damit die Pflanzen auch gut wachsen, begossen die Schüler sie anschließend noch mit Wasser. Nachdem sich die Schüler ausgetobt und ihre Energie beim Pflanzen der Vogelhecken verbraucht hatten, ging es auch schon wieder zurück zur Schule.