anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Ferienfreizeit Fotografie

…waren die Teinehmerinnen und Teilnehmer des Fotografie-Projekts im Rahmen der Osterferienfreizeit. Wo sie diese gefunden haben, verrät ein Schüler im folgenden Bericht.

Dieses Jahr fand zum ersten Mal unsere Ferienfreizeit auch in den Osterferien vom 29.03.-01.04.2016 statt. Wir konnten zwischen „Fotografieren“ und „Trendsport“ wählen.

Am ersten Tag hat uns Herr Bahr eine PowerPoint-Präsentation zum Thema „Theorie Grundlagen“ gezeigt. Es war sehr interessant, weil er uns viel über unsere Kameras und die Einstellungen erklärt hat. Wir konnten Fragen stellen und bekamen viele Tipps zum Fotografieren. Nach dem Theorie-Teil versuchten wir unser Können in der Stadt auszutesten. Wir liefen durch die Fischerau und fanden eindrucksvolle Motive.

Den Mittwoch verbrachten wir im Mundenhof. Auch wenn das Wetter nicht so schön war, hatten wir viel Spaß beim Tiere fotografieren. Wir durften verschiedene Objektive (Tele und Makro ) ausprobieren und waren sehr begeistert über die Fotos.

Am nächsten Tag sind wir in den Botanischen Garten gegangen und haben dort Pflanze, Frösche und andere tolle Motive fotografiert. Das Wetter war super. Am Ende sind wir noch Eis essen gegangen.

Freitag war leider schon unser letzter Tag. Zuerst sind wir in die Stadt und haben unsere Lieblingsfotos der 4 Tage ausdrucken lassen. Danach erklärte uns Frau Bahr den Foto-Marathon, der beim Münster begann. Jeder bekam einen Umschlag mit 8 unterschiedlichen Themen (z.B. „Hoch oben“, „Liebe“, „Wunderschöne Farbenpracht“…). Wir hatte eine Stunde Zeit, um die Themen zu bearbeiten. Für die Umsetzung der einzelnen Themen gab es keine Vorgaben. Folgende Kriterien waren wichtig: Ist das Thema erkennbar? Wie kreativ erfolgte dessen Umsetzung? Wie wurde das Foto technisch umgesetzt? (Belichtung, Schärfe, etc.)

Am Ende schauten wir unsere Fotos gemeinsam an und haben die unterschiedlichen Motive besprochen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Die ausgedruckten Fotos durften wir auf Holzplatten kleben und als Andenken mit nachhause nehmen.

Eine kleine Auswahl der Schülerfotos

Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016
Ferienfreizeit-Fotografieprojekt-2016

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.