Zwei Wochen lang waren Schüler*innen aus dem kanadischen Montréal im Juni zu Gast und erlebten ein umfangreiches Programm bei schönstem Sommerwetter.
Auf dem Programm standen unter anderem eine Münster-Führung mit einem Abstecher auf den Schlossberg. Im Schwarzald lernten sie den Titisee und die Vogtsbauernhöfe kennen. Im Stadtteil Vauban lernten die Gäste etwas über Niedrigenergiehäuser und autofreies Wohnen. Wie selbstverständlich Grenzen im Dreiländereck überwunden werden, erfuhren die Besucher*innen bei Ausflügen nach Basel und Strasbourg, bei denen das Tinguely-Museum und das Straßburger Münster die Highlights darstellten.
Ebenso wichtig wie die touristischen Ausflüge waren aber die gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Gastgebern, der gegenseitige Austausch in Französisch, Englisch und Deutsch zum Beispiel beim gemeinsamen Picknick am Seepark und das Erleben von Alltagssituation in der Schule und den Gastfamilien.
Der Schüleraustausch mit Montréal wird seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Nachbarn vom Rotteck-Gymnasium durchgeführt. Die deutschen Schüler*innen waren im letzten Herbst zu Gast in Montréal.