Über das Sportfest hat Anna aus der 4. Klasse von Fr. Hög einen Bericht geschrieben.
Am 22.05.2019 hat das Sportfest stattgefunden. Ich bin am Morgen von meiner Mutter mit dem Auto zum Sportfest gefahren worden. Die Sonne hat geschienen und ich bin mit Marie eine Runde um den Sportplatz gelaufen. Nach und nach kamen dann auch die anderen Kinder auf den Sportplatz beim PTSV Jahn. Frau Hög hat uns gesagt, wir sollen uns vor den Treppen versammeln. Danach haben wir uns mit Frau Oesterling aufgewärmt.Nach dem Aufwärmen hat Frau Hög uns gesagt, in welche Gruppe wir gehen. Ich bin in die Gruppe von Frau Wunsch gekommen.
Unsere erste Station war Torwartschießen. Dort musste man einen Fußball auf ein Tuch schießen, auf dem ein Frosch mit einem Loch im Mund war. Das Ziel des Spiels war es, den Ball in den Mund zu schießen. Jeder durfte drei Mal schießen. An der zweiten Station hatten wir einen Fallschirm, mit dem wir gespielt haben. Danach haben wir eine kleine Trinkpause gemacht.
Die dritte Station war Löffellauf, da hatte man einen Löffel an dem eine Schnur befestigt war. Diesen Löffel musste man durch seinen Ärmel zum Hals führen und von dort durch den anderen Ärmel. Wir haben zwei Gruppen gebildet und ein Wettrennen gemacht. Meine Gruppe hat ganz knapp verloren. Die vierte Station war Dosenwerfen. Hier hatte man auch drei Versuche. Keiner aus meiner Gruppe schaffte es. Nach der vierten Station kamen wir zum Weitsprung. Dort haben wir uns in der Reihenfolge aufgestellt, die uns Frau Wunsch gesagt hat. Beim Weitsprung hat man auch drei Versuche um Punkte zu bekommen. Nach dem Weitsprung hatten wir eine Essenspause bei unseren Rucksäcken, die auf den Treppen lagen.
Als die Pause vorbei war, sind wir zum Sackhüpfen gelaufen. Es war sehr lustig, in den Säcken herumzuhüpfen. Die nächste Station war Eierlaufen. Wir haben uns wieder in zwei Gruppen geteilt. Danach sind wir zum Seilspringen gegangen. Jeder durfte einmal springen und durch das Seil laufen. Sprinten war die nächste Station. Man konnte sich einen Partner suchen, mit dem man um die Wette rennt. Gleich nach dem Sprinten sind wir zum Weitwurf gegangen. Dort hatte man drei Chancen Punkte zu bekommen. Nachdem alle Gruppen fertig waren, haben alle Erstklässler ein Wettrennen über 400 Meter gemacht, dann die Zweitklässler, die Drittklässler und die Viertklässler. Danach sind alle gegangen, die nicht mit dem Bus zur Schule zurück gefahren sind.