Im Rahmen des "Herbstzaubers" hat das Montessori Zentrum eine Registrierungsaktion für die DKMS durchgeführt.
Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose Leukämie (Blutkrebs) konfrontiert, darunter viele Kinder und Jugendliche. Über neun Millionen Freiwillige haben sich bislang bei der DKMS registrieren lassen, die eine nationale Knochenmarksspenderdatei unterhält. Obwohl täglich 20 DKMS-Spender Stammzellen spenden, finden noch immer viel zu viele Patienten keinen passenden Lebensretter – eine Katastrophe für die betroffenen Familien! Je mehr potenzielle Lebensspender in der DKMS registriert sind, desto größer wird die Chance, ein Leben zu retten.
Die DKMS hat daher unter dem Motto "Dein Typ ist gefragt!" alle Gymnasien, Gesamtschulen und berufliche Schulen dazu aufgerufen, sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren. Auch das Montessori Zentrum ANGELL hat mitgemacht und beim alljährlichen "Herbstzauber" auf dem ANGELL-Campus eine Registrierungsaktion durchgeführt.
Innerhalb von vier Stunden ließen sich 55 Freiwillige registrieren und typisieren, darunter auch zahlreiche erwachsene Besucher des Herbstzaubers (das Mindestalter beträgt 17 Jahre). Die Typisierung erfolgte dabei per Wangenschleimhautabstrich mit einem Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt.