anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Klassenfahrt Rom

Im April waren die Latein-Schüler aus Klasse 9 mit Stephanie Heiduk und Florian Neumann fünf Tage in Rom. Was sie da so gemacht und gesehen haben, verraten zwei Schüler-Tagesberichte.

"Am Montag, den 03.04.17, trafen wir uns um 6:50 Uhr beim Café Extrablatt. Von dort aus brachten uns dann Eltern zum Basler Flughafen, von wo wir anschließend abhoben. In Rom angekommen, fuhren wir als erstes zu unserem Campingplatz (wir wohnten zu sechst in einem Mobilhome). Vom Campingplatz ging es dann per U-Bahn in die Innenstadt. Als wir ausstiegen, sahen wir direkt das Kolosseum, es war wirklich gigantisch. Von dort ging es dann zu einem der drei noch erhaltenen Triumphbögen, dem Konstantinbogen. Danach hieß es erst einmal anstehen, doch dann erblickten wir das Forum Romanum, den Ort an dem viele der wichtigsten Bauwerke des antiken Roms stehen, wo wir sofort einige interessante Infos über die Bauwerke erhielten. Da es schon Abend war als wir das Forum zu Ende besichtigt hatten, fuhren wir zurück und gingen einkaufen. Am Abend kochten wir noch zusammen, doch dann ging es schon ins Bett."

"Am Morgen des Mittwochs haben wir zunächst einmal den Trevi-Brunnen besucht. Dieser hat mir mit seinen vielen Skulpturen sehr gut gefallen. Nicht zu Unrecht zählt der Brunnen zu den bekanntesten Brunnen der Welt. Der in der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Brunnen ist mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite der größte Brunnen in Rom und in einer langjährige Bauzeit wurden nicht nur ein sehr großer, sondern auch ein sehr detailliert und kunstreich ausgeschmückter Brunnen gebaut. Nach dem Besuch des Brunnens haben wir uns auf der Spanischen Treppe erholt, bevor wir dann den Platz des Volkes, die Piazza del Popolo besuchten. Dieser Platz zählt zu den berühmtesten Plätzen in Rom und in der Mitte des Platzes steht der Obelisco Flaminio. Dieser Obelisk ist der zweitälteste und mit fast 24 m Höhe (mit Basis und Kreuz sind es 35,50 m) der zweitgrößte ägyptische Obelisk in Rom. Danach haben wir den Ara Pacis, den Altar des augusteischen Friedens besichtigt, der 13 v.Chr. vom römischen Senat zu Ehren des siegreichen Kaisers Augustus in Auftrag gegeben wurde. Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch des Pantheon, ein antikes Bauwerk, das inzwischen zur katholischen Kirche geweiht wurde. Die große freitragende Kuppel (die immerhin ca. 1700 Jahre die größte freitragende Kuppel der Welt war) hat mich sehr beeindruckt."

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.