Nach Bournemouth, an die Südküste Englands, verschlug es unsere Neuntklässler in der Herbstprojektwoche. Hier ihr Bericht.
Von 21. bis 30. Oktober machten wir uns, 55 SchülerInnen aus drei 9. Klassen, auf nach Bournemouth an die Südküste Englands. Begleitet von den LehrerInnen Raphael Konrad, Annette Schuck, Robert Baader und Petra Blum, Jens dem Busfahrer und Tom, dem englischen Reiseleiter, lag eine Woche Eintauchen in die englische Sprache und Kultur vor uns.
Wir wurden von freundlichen Gastfamilien beherbergt und lernten dabei den englischen Alltag aus nächster Nähe kennen. Zahlreiche Exkursionen in die umgebenden Regionen und Städte brachten uns die englischen Geschichte und Landschaft näher. So gab die Wanderung zu Durdle Door und Lulworth Cove fantastische Ausblicke auf die Klippen der Jurassic Coast und in Portsmouth ermöglichte uns die Erkundung der HMS Victory, dem Flagschiff Lord Nelsons, eine Einblick in die Seefahrtgeschichte Englands. Der Besuch von Stonehenge führte uns in prähistorische Zeiten zurück. Absolutes Highlight für viele war der Tagesausflug nach London, an dem wir selbständig unseren Weg durch London erkunden konnten.Umrahmt wurde das Ausflugsprogramm durch englischen Konversationsunterricht an einer regionalen Sprachschule (Anglo-Continental College), welches den Aufenthalt und das Programm sprachlich vorbereitete und reflektierte.
Vielfältige Eindrücke und Erfahrungen machten die Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. England, wir kommen wieder!
Robert Hartmann, Jakob Burger, Martin Warnig mit Petra Blum