anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Schülerinnen des Montessori Zentrum ANGELL bei Jugend trainiert für Olympia Schwimmen

Im Dezember landeten die ANGELL-Schwimmerinnen und -Schwimmer im Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia auf Platz 1 und damit im RP-Finale. Dieses fand am 12. Februar im Westbad statt. Wanda aus der 8b hat einen Bericht geschrieben.

Beim diesjährigen Jugend-trainiert-für-Olympia Schwimm-Wettkampf waren wieder viele sehr talentierte Jugendliche und Kinder aus einigen Schulen der Region dabei. Es war zwar ein wenig chaotisch, doch trotzdem waren alle sehr motiviert und feuerten ihre Mannschaften kräftig an.

Das Montessori Zentrum Angell war mit einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft des Jahrgangs 2003 und jünger dabei. Sie schwammen in den Disziplinen Brust, Kraul, Lagenstaffel, Delfin, Rücken und Freistilstaffel.

Nach dem ersten Durchgang waren sowohl die Mädchen- als auch die Jungen-Mannschaft auf dem 3. Platz. Die Jungs aber nur mit 2 Sekunden Abstand und auch die Mädchen hatten nur 4 Sekunden Abstand zum nächsten Platz.

Doch nach dem zweiten Durchgang waren die Jungs auf dem 4.Platz mit einer Zeit von 3:02:76 und die Mädchen immer noch auf dem 3. Platz mit nur einer Sekunde Abstand zum nächsten Platz.

In der 3. Runde schwammen die Mädchen dank einer starken Lagestaffel auf Platz 2, mit 9 Sekunden Abstand zu Platz 1. Die Jungs hatten leider etwas Pech wegen einer Zeitstrafe und kamen deshalb nicht über den 4. Platz hinaus. Am Ende konnten beide Teams ihren Platz halten. Die ersten Pätze wurde von den Jungen und Mädchen des Hans-Thoma Gymnasiums Lörrach belegt.

Jetzt wird es aber noch spannend, ob die Mädchenmannschaft in die nächste Runde, d. h. ins Landesfinale Baden-Württemberg, kommt. Das hängt von den Zeiten der anderen Zweitplatzierten aller RP-Finale ab und wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.