Unter dem Motto "Freie Bildung unter freiem Himmel" stand die Kundgebung, zu der am 9. März die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen (AGFS) und der Verband der Privatschulen Baden-Württemberg (VDP) – dem auch die ANGELL-Schulen angehören – aufgerufen hatten.
Die Privatschulverbände machten auf der Kundgebung auf die aus ihrer Sicht unfaire Finanzierung aufmerksam, die die Träger freier Schulen zunehmend vor Probleme stellt.
Auch eine Delegation von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkollegium war in Stuttgart vor Ort, um die Forderung der Verbände zu unterstützen.
Dass die Landesregierung die Kritik der Privatschulverbände an der aktuellen Finanzierungspraxis ernst nimmt, zeigte sich daran, dass auch Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) als Sprecherin auf der Kundgebung auftrat. Zu dieser hatten sich auf dem Stuttgarter Schlossplatz trotz Dauerregens mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Elternvertreter aus ganz Baden-Württemberg versammelt.
Ministerin Eisenmann wartete gleich zu Beginn mit einer positiven Überraschung auf, indem sie bekanntgab, dass die zugesagte Erhöhung der finanziellen Mittel auch im Privatschulgesetz verankert werden soll, eine Kernforderung der Privatschulverbände, die bis zuletzt umstritten war.
Weitere Sprecher waren Andreas Büchler, Vorsitzender der AGFS und Benedikt Bühler vom Landesschülerbeirat sowie Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und der FDP.