Von Donnerstag, den 16. März 2017, an präsentieren die ANGELL-Schulen anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens zwei Wochen lang eine Ausstellung in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Umrahmt wurde die feierliche Eröffnung in der Sparkasse von einem kulturellen Programm, bei dem sich auch die jüngsten Mitglieder der ANGELL-Familie einbrachten. Der Chor der "Casa dei Bambini", der 2011 gegründeten Montessori-Kita, eröffnete vor etwa 180 Zuhörerinnen und Zuhörern die Feierstunde in der Meckelhalle, bevor Sparkassendirektor Ingmar Roth die Anwesenden im Namen der Sparkasse begrüßte. Dabei hob er die langjährige Kooperation zwischen ANGELL und der Sparkasse hervor.
Danach musste erst einmal Platz geschaffen werden für die Kinder des "Circus Angellino", die mit beeindruckenden Kunststücken auf Einrädern und Laufbällen das Publikum begeisterten. Hermann Maier, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, sprach im Anschluss das Grußwort der Stadt Freiburg. Er betonte die Bedeutung der ANGELL-Schulen für die Stadt Freiburg und nannte beispielhaft die große Bedeutung, die die Persönlichkeitsentwicklung in der bei ANGELL gelebten Pädagogik einnimmt.
Groovy ging es dann weiter mit den den Hip-Hop-Tänzern von "Männersache", die mitten im Publikum eine mitreißende Choreographie aufführten, die mit großem Applaus bedacht wurde.
Die Ausstellung - ein Stück Freiburger Stadtgeschichte
Die ANGELL-Schulen, 1926 von Charlotte und Herbert Angell gegründet, prägen seit 90 Jahren die Bildungslandschaft in Freiburg. Aus der anfänglich »kleinen Schule mit den großen Chancen« ist auf dem zentral an der Dreisam gelegenen Campus ein ganzer Bildungsverbund herangewachsen. In Kita, Grundschule, Realschule und Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL und den verschiedenen Beruflichen Schulen der ANGELL Akademie werden heute etwa 2.000 Kinder und Jugendliche unterrichtet, sie sind Arbeitgeber für mehr als 260 Menschen.
Wie sehr sich seit den Anfängen die pädagogischen Methoden und das Verständnis von Schule geändert haben, wird in der Ausstellung zum 90-jährigen Jubiläum deutlich. Neben der Geschichte wird darin auch die große Vielfalt der ANGELL-Schulen deutlich. Die Ausstellungstableaus thematisieren nicht nur das Bildungsangebot und den Schulalltag in all seinen Facetten sondern auch die Pädagogik Maria Montessoris, bei der Kinder und Jugendliche stets im Mittelpunkt stehen.
Die Ausstellung ist von 16. bis 31. März 2017 während der Öffnungszeiten in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums an der Kaiser-Joseph-Straße zu sehen.
Öffnungszeiten Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum:
Mo + Do: 9.00 - 18.00 Uhr
Di, Mi + Fr: 9.00 - 16.00 Uhr