Mit der festlichen Eröffnung der Jubiläumsausstellung in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL haben die ANGELL Schulen am Donnerstag, 2.6. die Feierlichkeiten anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens begonnen.
Die Veranstaltung startete mit einem Auftritt des Chors der „Casa dei Bambini“ und wurde von musikalischen Auftritten des Schulchors und eines Streichquartetts umrahmt.
Herrmann Maier, Leiter des Amts für Schule und Bildung der Stadt Freiburg bestellte in seiner Ansprache Grüße des Oberbürgermeisters und fasste die Erfolgsfaktoren der Schulen zusammen: „Die Pädagogik von Maria Montessori bildet das äußerlich erkennbare Gerüst. Die Grundgedanken der Pädagogik von Maria Montessori, die geltenden Bildungspläne und das Engagement und die Kompetenz der Lehrerinnen und Lehrer füllen dieses Gerüst und verleihen ihm ein unverkennbares pädagogisches Profil. Die ANGELL-Schulen bereichern die vielfältige Bildungslandschaft in der Stadt Freiburg und prägen diese maßgeblich mit.“
Anschließend waren die Besucher zur ersten Begehung der Ausstellung eingeladen, die ganz unterschiedliche Gesichtspunkte der ANGELL Schulen beleuchtet. Neben pädagogischem Anschauungsmaterial aus der Freiarbeit oder zum Wandel des naturwissenschaftlichen Unterrichts werden Schulprojekte wie das „Fliegende Klassenzimmer“ oder das Bauernhofprojekt vorgestellt. Auch von Schülerinnen und Schülern erstellte Kunstwerke sind zu bestaunen.
Die Ausstellung bleibt noch bis zum 15. Juni geöffnet.