Im Anschluss an den Workshop "Unser Planet ist der Beste! Klimawandel, Energie und die Frage nach einer guten Zukunft" des Verein Solare Zukunft e.V. bastelten die Schüler*innen der Klasse 6b einen Solarofen.
Dieser ist eine vergrößerte Version eines Fingerwärmers, den die Schüler*innen bereits in Vorbereitung auf den Workshop gebastelt hatten.
Charlotte, Sofia und Leticia aus der Klasse 6b haben über den Bau des Solarofens berichtet:
Der Solarofen ist ein mit Sonnenkraft betriebener Ofen. Man kann ihn aus Pappe und Alufolie bauen. Wir Kinder der Klasse 6b hatten in BNT das Projekt einen eigenen Solarofen zu bauen und damit etwas zu kochen. Es war eigentlich sehr leicht und man brauchte nur ein paar Materialien und schon war der Ofen fertig. Es macht nicht nur Spaß ihn zu bauen, sondern man kann im Nachhinein auch damit kochen (im Sommer). Viel Spaß beim Nachmachen, die Bauanleitung gibt es auf Youtube.
Über den Workshop ""Unser Planet ist der Beste! Klimawandel, Energie und die Frage nach einer guten Zukunft" des Verein Solare Zukunft e.V. hatten wir bereits im Februar berichtet.