Anlässlich der 21. UN-Klimakonferenz in Paris haben Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 im bilingualen Biologieneigungskurs Postkarten mit Botschaft gestaltet.
Im Rahmen der Kampagne „KlimaKunstSchule“ hat der BildungsCent e.V. Blankopostkarten an Schulen in ganz Deutschland versendet und die Schüler dazu eingeladen, auf kreative Weise ihre Anliegen und Wünsche direkt an die deutschen Delegierten, die die Konferenz besuchen, zu richten. Insgesamt rund 3.000 Postkarten wurden nun nach Paris zur Konferenz gebracht und an die Delegierten verteilt.
Die jährlich stattfindende UN-Klimakonferenz findet in diesem Jahr von 30.11. bis 11.12. in Paris statt. Auf der Konferenz soll als Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle 195 Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention vereinbart werden.
Mit Kunst zum Klimaschutz beitragen, ist Anliegen der KlimaKunst-Kampagne. Diese begann im Oktober mit einer Inszenierung der Welt-Klimakonferenz durch die Theatergruppe Rimini Protokoll im Hamburger Schauspielhaus. 80 Schülerinnen und Schüler aus 20 verschiedenen Schulen in ganz Deutschland waren dabei und entwickelten eigene – von der Kunst inspirierte – Klimaschutzprojekte. Die Postkartenaktion ist ein Teil davon.
Einen weiteren Artikel zur Aktion gibt es auch auf der Seite der Initiatoren.