Die Kunstwerke von zwei Grundschülern des Montessori Zentrum ANGELL werden im kommenden Schuljahr im Stuttgarter Schloss ausgestellt. Im Rahmen des Schulkunst- Programms des Landes Baden-Württemberg mit dem Jahresthema „Experiment" hatte Grundschullehrerin Gesche Beha sieben Arbeiten ihrer Klasse eingereicht.
Inspiriert von Sigmar Polkes Projekt „Die Dinge anders sehen", hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit Schere, Kleber und Materialien wie Stoffen, Tapeten und farbigem Papier ans Werk gemacht und fantasievolle Collagen erstellt. Die Kunstwerke wurden vom 14. März bis 29. April gemeinsam mit Werken von Schülerinnen und Schülern anderer Schulen aus den Landkreisen Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen in einer Regionalausstellung im Emmendinger Rathaus gezeigt. Die besten Arbeiten aller regionalen Ausstellungen werden ab Herbst in der Landesausstellung im Foyer des neuen Schlosses Stuttgart zu sehen sein. Darunter auch die von Sastro Herdjani und David Heller, Grundschüler am Montessori Zentrum ANGELL. Das Schulkunst-Programm ist ein schulartübergreifendes Projekt. Ziel ist es, die Kreativität von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und der Öffentlichkeit die künstlerische Arbeit an den Schulen zu präsentieren.