In der interaktiven Ausstellung "Schaukasten Neurowissenschaft" des Bernstein Centers Freiburg haben sich unsere Schüler mit neurobiologischen Phänomenen beschäftigt.
Was ist eine Tiefenhirnstimulation? Wie kann man durch die Steuerung von Nervensignalen in der Hand das Videospiel „Pong“ spielen? Und was ist eine 3rd-Hand-Illusion? Diesen und anderen neurowissenschaftlichen Fragen sind die Schülerinnen und Schüler der 10bili und der K1 am 14. März auf ganz praktische Weise nachgegangen. Gemeinsam mit ihren Lehrern Dr. Annette Schuck, Augustin Probst und Gabriele Flinks haben sie die interaktive Ausstellung „Schaukasten Neurowissenschaft“ in den Räumen der Unibibliothek besucht. Dort hatten sie die Gelegenheit, mit Forschern über neurobiologische Themen zu diskutieren und verschiedene praktische Anwendungen des Forschungsfeldes im Experiment kennenzulernen und am eigenen Körper zu erleben.
„Das ist richtig spannend!" Darin waren sich alle einig. Schreiben per Gedankenkraft bekommt man schließlich auch nicht alle Tage zu sehen. Vielleicht lässt sich diese Methode in nicht allzu ferner Zukunft auch in der Schule nutzen. Wenn das mal nicht ein Fortschritt wäre...