Vom 17.-20. Januar nahmen alle 8.-Klässler*innen aus Realschule und Gymnasium einen Vormittag lang an einem Suchtpräventionsseminar teil.
Als Referent hatte das Montessori Zentrum Angell auch dieses Jahr wieder Andreas Salzer von „Dreiraum Metzingen“ eingeladen. Er legte den Schwerpunkt des Seminars auf die Wirkungen und Gefahren von Drogen, speziell von Alkohol.
Die jährlich stattfindende Veranstaltung geht aber über das Thema Drogen hinaus. Andreas Salzer betont, dass die Schüler*innen lernen sollen, wie sie konstruktiv mit Problemen umgehen und gute Entscheidungen fürs eigene Leben treffen können. Das daraus erwachsende Selbstvertrauen hilft, in entscheidenden Situationen "Nein!" sagen zu können.
Auch im Unterricht greifen Lehrer*innen das Thema von verschiedenen Seiten auf. Im Fach Deutsch lesen die Schüler*innen thematisch passende Lektüre, in Biologie befassen sie sich mit der Wirkungsweise von Drogen und in Religion thematisieren sie Ursachen von Abhängigkeit und verschiedene Suchtformen.
Ein großes „Dankeschön!“ geht an den Förderverein des Montessori Zentrum Angell, der die Kosten für das Seminar übernommen hat.