Die Klassen 10abc Kunstprofil von Manuel Frattini filmten am Freitag eine Performance, die die Ausbeutung der Regenwälder thematisiert.
Die Schüler*innen besuchten zu Beginn des Schuljahres die Ausstellung "A Poem That Is Not Our Own" des südafrikanischen Künstlers William Kentridge im Kunstmuseum Basel. Ausgehend davon entwickelten sie Filmideen und wendeten bei deren Umsetzung verschiedene Zeichentrick-Techniken an. Daraus entstanden sind Trickfilme zu den Themen Umweltzerstörung, Erderwärmung und Klimaschutz. In Anlehnung an den Ausstellungstitel der Kentridge-Ausstellung werden die Projekte unter dem Titel "A World That Is Not Our Own" zusammengefasst.
Die Handlung der Performance am Freitag wurde als Prozession, ähnlich einem Schattentheater, hinter einer transparenten Leinwand und ohne gesprochenes Wort gespielt. Der Film wird nun geschnitten und mit passender Musik unterlegt. Er zeigt gefangene Tiere, die aus dem Wald herausgetragen werden, mit Waffengewalt entführt. Dabei tragen die Schüler*innen Scherenschnitte von Tieren in Käfigen hinter der Leinwand entlang.
Dieses Filmprojekt wurde von Marthe Wössner und Sophia Büchler entwickelt und vorbereitet. Bei der Umsetzung haben alle Schüler*innen ihren Beitrag und ihre guten Ideen mit eingebracht.