Das gemeinsame Rafting war eins der Highlights beim Schülerauschtausch mit Vichy.
Vom 5. bis 19. Mai fand auch in diesem Schuljahr für die 9.-Klässler*innen des Gymnasiums wieder ein Schüleraustausch mit Vichy statt. Diesmal aber mit einer neuen Partnerschule, dem Collège St-Dominique.
Vom 5. bis 12. Mai waren zunächst die französischen Austauschüler*innen zu Gast in Freiburg. Direkt im Anschluss ging es zum Gegenbesuch mit dem Zug nach Vichy.
Sowohl in Freiburg als auch in Vichy wartete ein vielfältiges Programm auf die Teilnehmer*innen des Austauschs. Dazu gehörten zahlreiche gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge, Einblicke in den Unterricht an der jeweiligen Partnerschule und Zeit mit der Gastfamilie. In den beiden Wochen haben unsere Schüler*innen viel erlebt. Dementsprechend vielfältig sind auch ihre Eindrücke und Gedanken zum Austausch, die Sie im Folgenden lesen können:
- eine tolle Erfahrung
- ein wundervolles Erlebnis mit liebenswerten Menschen
- eine Erinnerung, die mir für immer bleiben wird
- ein Einblick in ein Leben, das sich trotz der Nähe zu uns (Deutschland) in so vielen Dingen unterscheidet
- eine Woche voller Überraschungen und Käse!
- zwei Wochen, in denen wir nicht nur in Frankreich Freundschaften geschlossen haben, sondern auch als Gruppe richtig zusammengewachsen sind.
- eine Woche lang an einem anderen Leben teilnehmen mit allen Höhen und Tiefen
- eine Begegnung von zwei verschiedenen Menschen
- eine facettenreiche Landschaft und facettenreiche Familien
- ein tolles Erlebnis, das mir geholfen hat, meinen Horizont zu erweitern.
- eine super Zeit – noch nie habe ich so viel guten Käse gegessen
- eine sehr gute Möglichkeit um mein Französisch zu verbessern
- anstrengend, aber schön!
- une très bonne expérience!
- nie hätte ich gedacht, dass ein Austausch so schön sein kann
- die Woche war sehr käsig!
- Französisch ist mir sympathischer geworden.
- es macht Spaß, Sprachen auf eine andere Art zu lernen
- es war schön, eine andere Kultur kennenzulernen
- ich war beeindruckt, wie viel ich auf Französisch verstanden habe
- von der Zeit werde ich meinen Enkeln erzählen
Französischlehrerin Ursula Hiß-Bachschmidt, die auch in diesem Jahr wieder den Austausch organisiert und die 9.-Klässler*innen gemeinsam mit Johanna Nolte begleitet hat, ist sehr zufrieden: "Durch die direkt aufeinanderfolgenden Austauschwochen war das eine sehr intensive Zeit. Wir wurden von der neuen Partnerschule sehr herzlich empfangen. Das war eine sehr vielversprechende Premiere."