Spannung in E217 - die Rolläden sind unten, das Licht gelöscht und nur das gelegentliche Aufleuchten von Stirnlampen macht die eigenwillige Anordnung von Tischen, die mit Decken verhüllt sind, sichtbar.
Im Kunstunterricht der Klasse 5a bei Lehrerin Susanne Schmidt ging es heute düster zu, denn die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Gemälde zum Thema "Höhlenmalerei war gestern - ICH in der Steinzeit" in einem stilechten Ambiente mit schummrigem Licht, Musik und selbst gebauten Höhlen. Zu Gast waren die Fünftklässler aus der Parallelklasse 5b mit Manuel Frattini, die die selbst gemalten Bilder bewunderten. Diese zeigten zum Beispiel typische Szenen aus der Steinzeit, wie sie sicher der ein oder andere Neandertaler erlebt hat.
Dass sich dabei der ein oder andere Anachronismus eingeschlichen hat, wie zum Beispiel Lippenstift und Mikrowelle ist durchaus gewollt, denn neben einem Tier ihrer Wahl sollten die Schülerinnen und Schüler auch einen modernen Gegenstand einbauen, den man damals schon gut hätte gebrauchen können.Verwendet wurden zeittypische Materialien und Methoden, d.h. Ocker, Kreide, Erde und diverse Gewürze. Die Pigmente wurden selbst hergestellt und mit Stöcken und Fingern aufgetragen. Ein haptisches Erlebnis mit vielen Heureka-Momenten.