Am Donnerstag drehte sich der Unterricht der 6.-Klässler*innen rund um das Thema Klimawandel, denn die Energieagentur Regio Freiburg war im Montessori Zentrum zu Besuch.
„Wer von euch hat denn schon mal was vom Klimawandel gehört?“. Mit dieser Frage eröffnete Yannick Feldhof die Doppelstunde. Er ist von der Energieagentur Regio Freiburg, die im Rahmen des Projekts „Energiespar-Schule“ den Klimaunterricht in Schulen anbietet.
Vom Klimawandel hat mittlerweile jeder schon mal gehört, auch die 6.-Klässler*innen des Montessori Zentrums. Sie waren sich auch einig in der Frage, ob wir Menschen größtenteils dafür verantwortlich sind.
In der Doppelstunde wurden viele verschiedene Themen rund um den Klimawandel angesprochen. Von Kohlekraftwerken über Massentierhaltung bis zu Ölbohrinseln. Die Schüler*innen lernten, was diese Dinge mit dem Klimawandel zu tun haben und warum es wichtig ist, Energie zu sparen. Yannick Feldhof erklärte der Klasse auch, in welchem Zusammenhang Ernährung und Klimawandel stehen und warum wir uns über Lebensmittelverschwendung und tierische Lebensmittel Gedanken machen sollten.
Nächste Woche kommt Yannick Feldhof noch mal in die 6. Klassen. Dann wird es ums „Strom sparen“ gehen. Die Schüler*innen sind schon gespannt.