Spannend wurde es im BNT-Unterricht für die Schüler*innen der 5r.
Mit ihren Lehrerinnen Jennifer Berger und Miriam Götz veranstalteten sie im Fach BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) einen Wettbewerb. Ziel war es einen Lastkahn zu bauen, der eine möglichst hohe Last tragen konnte, ohne dabei zu versinken.
Außer Styropor waren alle Materialien erlaubt und der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Flaschen, Holz, Luftballons und Bambusstäbe kamen u.a. zum Einsatz um größtmöglichen Auftrieb zu erzeugen. Da die meisten Materialien zuvor schon ihren Zweck erfüllt hatten, wurde ein echtes Upcycling-Projekt daraus und die Schüler*innen schufen phantasievolle Kähne mit beachtlichen Traglasten.
Im Praxistest hielten die meisten Kähne einer Beladung mit 3,6 Kilogramm Stand, bevor sie untergingen. Der Gewinner schaffte volle 5 kg mehr und sank erst bei 8,6 Kilogramm!