Wie die rätoromanische Sprache klingt, welche Sportart sich hinter „Hornussen“ verbirgt und welche Songs derzeit die ersten Plätze der Schweizer Charts belegen, konnte die 10bili am 1. Juni erfahren.
Zu Gast waren die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der Scola Superiua Lumnezia aus dem Kanton Graubünden, in dem Rätoromanisch neben Deutsch und Italienisch die dritte Amtssprache ist. Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Freiburg statteten die rund 20 Jugendlichen und ihre Lehrer dem Montessori Zentrum einen Besuch ab und gaben den 10.-Klässlern Einblicke in ihre bilingual geprägte Heimat. Unsere Schüler stellten ihrerseits das deutsche Schulsystem und das Montessori Zentrum ANGELL vor. Mit einer Stadtrallye durch die Freiburger Innenstadt fand der Besuch der Schweizer Gäste seinen Abschluss.