Am 11. Oktober war der Figurenspieler Gregor Schwank im Rahmen des Kunstunterrichts von Bettina Billharz zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL.
Gregor Schwank, der seine Kunst bei der „Augsburger Puppenkiste“ gelernt hat, ist seit 25 Jahren mit verschiedenen Theaterprojekten weltweit unterwegs, um zu den Schwerpunktthemen Umwelt, Ökologie und Gesundheit Aufklärungsarbeit zu leisten.
Vor den Schülerinnen und Schülern der 7a und der K1 hielt Schwank nun einen Bild-Vortrag über seine Reisen und präsentierte seine selbst geschnitzten und kunstvoll gestalteten Marionetten. Außerdem gab er Einblicke in die Kunst des Puppenspielens. Dabei zeigte er, wo genau die 27 Fäden an der Marionette angebracht sind und wie man die Puppe damit bewegt.
Wie Kunst zur Aufklärung beitragen kann, erklärt Bettina Billharz: „Durch Kunst ist es möglich, Brücken zu anderen Kulturen zu schlagen und auch komplexe Themen wie Gesundheit oder soziale Missstände zu veranschaulichen. Das Figurentheater schafft eine Art der Kommunikation, die Menschen auch auf emotionaler Ebene anspricht. Das macht diese so wirksam.“