Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule waren zu Besuch bei der "Badischen Zeitung". Alma hat darüber einen Bericht geschrieben.
Heute am 10.01.2018 um 8:30 Uhr sind wir in das Museum und in die Druckerei der Badischen Zeitung gegangen. Als erstes haben wir einen Film über die Druckmaschine namens Cortina angeschaut. Nach dem Film wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Danach sind wir zu einem Modell von der Cortina gegangen, rundherum waren ganz viele Trophäen und andere Zeitungen. Als nächstes ging es zur Cortina und unsere Führerin hat uns erzählt: “Die Bänder, welche die Zeitungen transportieren, laufen 30 km/h schnell. Die Cortina ist die erste Maschine, die so schnell und ohne Wasser druckt. Sie ist somit eine der besten und größten Druckmaschinen der Welt.“Nachdem wir die Cortina lange genug betrachtet haben sind wir zu einer anderen Maschine gegangen. In diese kam eine grüne Folie hinein. In der Maschine wurde die Folie gelasert und für jede der vier Grundfarben wurde eine extra Folie gemacht. Denn aus den Grundfarben Schwarz, Rot, Blau und Gelb kann man alle Farben mischen. Was ich am Interessantesten fand, war das Papierrollenlager, denn eine dieser Rollen wiegt 1,7 t, so schwer, wie ein kleiner Elefant. Wenn man sie ausrollen würde, wäre eine 28 km lang. Das ist ungefähr von Freiburg bis zum Europapark. Eine Rolle kostet 1000€. Obwohl das ganze Lager voll mit Papierrollen gefüllt war, reicht es nur für 2-3 Tage. Wir haben auch gehört, dass die allermeiste Werbung im Winter am Wochenende in der Zeitung steht und dass es am Wochenende mehr Werbung ist als unter der Woche.
Zum Abschluss waren wir noch im BZ-Museum, wo uns ein Film gezeigt wurde über Johannes Gensfleisch Gutenberg dem Erfinder des Buchdrucks.
» zurück