Ein festes Ritual in der Grundschule ist das Vorlesen in der Vesperpause.
Die Kinder dürfen dabei mitentscheiden, welches Buch als nächstes vorgelesen wird und wählen aus Büchern aus, die ihnen ihre Klassenkameraden in Buchvorstellungen präsentieren.
So wird in der Klasse von Frau Hengsteler aktuell das Buch „Die Borger“ von Emilie Dziubak gelesen. Die Borger sind kleine Wesen, die unter dem Fußboden ein Parallelleben zu den Menschen führen. Sie leben von dem, was Menschen übrig lassen ( Brotkrumen, Gemüseabfälle) und erfüllen ihre übrigen Bedürfnisse, indem sie sich Dinge von den Menschen „borgen“.Die Borger agieren heimlich nachts oder zu Zeiten, in denen die Menschen sich nicht in ihren Räumen aufhalten, denn sie dürfen auf keinen Fall gesehen werden.
In dem Buch wird sehr detailliert beschrieben, welche Alltagsmaterialien die Borger benutzen, um ihre Wohnung einzurichten. Den Kindern macht es riesigen Spaß, sich vorzustellen, wie diese winzigen Wohnungen aussehen und so kam ihnen beim Lesen die Idee, selber kleine Borgerwohnungen in einem Schuhkarton nachzubauen.
Zu dem Projekt hat unsere Schülerin Anastasia aus der zweiten Klasse einen kleinen Bericht verfasst.