„Ach Liebste lass uns eilen“: Mit Martin Opitz' Versen aus dem Jahre 1624 und weiteren Liebesgedichten aus der Barockzeit haben sich die Schülerinnen und Schüler der 10 spo am 30. Januar befasst.
Im Rahmen der Kooperation mit dem Deutschen Seminar der Universität Freiburg hatte Lehrerin Dr. Ines Gremmelspacher fünf Studierende eingeladen, die eine Doppelstunde in der Klasse hielten.
In Gruppenarbeit analysierten die 10.-Klässer verschiedene Gedichte in Hinblick auf Reimschema, sprachliche Stilmittel, Satzaufbau und Inhalt. Kreativität und Schreibfreude waren dann bei der nächsten Aufgabe gefragt – die letzte Strophe des jeweiligen Gedichts selbst zu ergänzen und diese mit der Originalstrophe zu vergleichen.