Kursstufenschüler/innen im Gespräch mit Brüssel-Korrespondentin Dr. Daniela Weingärtner, die u.a. für die Badische Zeitung schreibt.
Wenige Tage vor dem geplanten Brexit-Termin hatten die Schüler/innen des vierstündigen Gemeinschaftskunde-Kurses der K1 Gelegenheit, eine ausgewiesene EU-Expertin zu befragen. Dr. Daniela Weingärtner, seit 20 Jahren Brüssel-Korrespondentin für verschiedene Medien von ARD bis Zeit online, war auf Einladung von GK-Lehrer Dr. Michael Walter zu Gast in Freiburg. In der Landeszentrale für politische Bildung stand sie den Jugendlichen für Einblicke in die EU-Politik zur Verfügung. Die Schüler/innen interessierten sich unter anderem für ihre Einschätzung zum Brexit, zum neuen Urheberrecht und zur journalistischen Arbeit. Einige von ihnen können sich auch vorstellen, zumindest für eine Zeit lang ins EU-Ausland zu gehen und dort ein Erasmus-Programm zu nutzen.