Unter dem Leitthema „New Coalitions – To Adress Limits to Growth" fand im Freiburger Konzerthaus vom 14. bis 17. März die zweite "International Convention of Environmental Laureates" statt. Mehr als 80 Preisträgerinnen und Presiträger aus 44 Ländern kamen nach Freiburg, um aktuelle umweltpolitische Themen zu besprechen.
Neben Fachdiskussionen unter den Umweltpreisträgern und öffentlichen Vorträgen war mit dem Programmpunkt „Laureates meet Young Talents" auch der Austausch der Wissenschaftlern mit Schülern und Studierenden Bestandteil des Konvents. Mit dabei waren Sara Böwer, Clara Weninger, Adriana Lazarou, Julie Maier, Annika Gießer und Felix Lustig aus der Kursstufe 1 am Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL. In Kleingruppen diskutierten sie mit den Preisträgern über so unterschiedliche Themen wie Energie und natürliche Ressourcen, Ernährung und Lebensmittelsicherheit, Politik und Gerechtigkeit sowie Mobilität, Infrastruktur und Stadtplanung. Dies selbstverständlich in Englisch.
Bereits im Vorjahr hatten Schüler des Montessori Zentrum ANGELL am ersten Internationalen Umweltkonvent in Freiburg teilgenommen.