anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

170922 LpB Planspiel

Am 18.9. gestalteten die 10r und 10s eine TV-Debatte zur Bundestagswahl 2017.

Das Planspiel der Landeszentrale für politische Bildung hatte Realschullehrer Jonas Eble ans Montessori Zentrum geholt.
Den gesamten Vormittag über beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den vier Dozenten der LpB, Jan-Philip Seitz, Dominik Rombach, Jessica Schröder und Samir Laabous, mit politischen Themen zur anstehenden Wahl. Nach ein paar einführenden Spielen zu Politikfeldern, Politikern, Hauptstädten der Bundesländer und Parteien ging es an das eigentliche Rollenspiel. In sechs Gruppen bereiteten die Realschüler eine fiktive TV-Debatte vor. Dazu übernahmen einige die Rollen von unterschiedlichen Politikern und erarbeiteten mit ihrer Gruppe die politischen Kernthemen der jeweiligen Partei. Andere übernahmen die Rolle der Moderatoren oder der Kampagnenmanager. Dafür wurden Beratungsbüros eingerichtet. Eine Schülerin übernahm beispielsweise die Rolle von Angela Merkel. Sie hatte zwei Berater in ihrem CDU-Büro und alle drei versuchten gemeinsam, die abschließende TV-Show vorzubereiten. Die behandelten Themen beschränkten sich auf Bildungspolitik und Migrationspolitik.
Nach der abschließenden Feedbackrunde waren nicht nur die Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden. „Mein Dank geht in erster Linie an die Mitarbeiter der LpB, die in der Veranstaltung methodisch keine Wünsche offen ließen und die Schülerinnen und Schülern mit Ihrer Persönlichkeit und der Art und Weise der inhaltlichen Darbietung begeisterten", freute sich auch Jonas Eble.

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.