Lasst die Spiele beginnen …
Am Dienstag den 05. Juli machten sich die Schüler der Klassenstufen 5-10 des Gymnasiums auf den Weg zu den Bundesjugendspiele Leichtathletik auf dem Gelände des PTSV Jahn in Freiburg.
Geschichten über Freundschaft
„Vergesst nicht Freunde, wir reisen gemeinsam“, lautete das Motto des Schreibwettbewerbs, zu dem die beiden Deutschlehrerinnen Milena Gorgus und Natalie Lidjan die Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule aufgerufen hatten.

90 Jahre ANGELL – So haben wir gefeiert
Drei Tage lang haben Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige den 90. Geburtstag von ANGELL gefeiert. Wie's war? Sehen Sie selbst.
Gala-Abend zum 90.
In der Dieter-Wetterauer-Sporthalle fand am Freitag, 02. Juni, die große Jubiläums-Show „Best of ANGELL“ statt. Zum 90. Jubiläum der Schule hatten Schüler und Lehrer eine Gala der Extra-Klasse vorbereitet.
Vichy die Zwölfte
Bedeutendstes Heilbad Frankreichs, Heimat des Reifenherstellers und Weltkonzerns Michelin, geschichtsreiche Stadt: Vichy hat viele Gesichter. Einige davon haben Schülerinnen und Schüler aus 9a, 9bili, 9c, 9spo und 9r kennengelernt.
„Wir machen Oper!“ – Ein Workshop des Theaters Freiburg

Jeder ist einzig - Theaterstück der 5r
Über das Theaterprojekt der Fünftklässler hat Mina aus der Realschule einen Bericht verfasst. Lesen Sie hier ihre Eindrücke.
Fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling – Dr. Völkel zu Gast in der Politik-AG
Sehr gut besucht war vergangenen Freitag eine Sonderveranstaltung der Politik-AG am Montessori Zentrum Angell: 25 Schülerinnen und Schüler verzichteten auf ihre Mittagspause, um mit dem Politologen und Islamwissenschaftler Dr. Jan Völkel über die Entwicklungen "vom Arabischen Frühling zum Arabischen Winter" zu diskutieren.
Auf der Suche nach Motiven
…waren die Teinehmerinnen und Teilnehmer des Fotografie-Projekts im Rahmen der Osterferienfreizeit. Wo sie diese gefunden haben, verrät ein Schüler im folgenden Bericht.
Sportlich voll im Trend
Ob im Wasser, auf der Halfpipe oder an der Boulderwand: Die Teilnehmer des Trendsport-Projekts haben während der Osterferienfreizeit ganz schön viel ausprobiert, wie folgender Schüler-Bericht zeigt.
- Hasentreff
- Von „Flipper“ zum Schwertwal: Ein Referat in der Grundschule
- Sneak Preview im "Friedrichsbau"
- UNICEF-Juniorbotschafter übergeben rote Hände
- Silber für ANGELL-Skimannschaft
- Fotosession zum 90. Geburtstag
- Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“
- Viele, viele rote Hände – Aktiv gegen den Einsatz von Kindersoldaten
- Narri! Narro! - Fasnet 2016
- In hellschwarzer Nacht
- Ganz schön schlagkräftig
- Ausbildungsbotschafter zu Gast
- Doppelte Titelverteidigung
- Auf den Pisten von Hasliberg
- Dankeschön aus Kurtumgarh
- SMV tagt auf dem Schauinsland
- Skifahren im Landesfinale (Jugend trainiert für Olympia)
- Verstärkung für den Schulsanitätsdienst
- Berufsorientierung im Truck
- "Vom Weggehen & Ankommen" - Weihnachtsfeier der Unterstufe