anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Video Video Video Kunstprofil

08.12.2017

Neue Masche: K2 beim YouTube-Contest

Ein Abiball? Die Abschlussfahrt? Die Abizeitung? All das gibt es traditionell am Ende der Kursstufe, nachdem das Abitur bestanden wurde.

Mehr lesen …

27.10.2017

Winterprojekt 2017 in Saas Grund

Jedes Jahr im März fahren die sechsten Klassen von Realschule und Gymnasium ins Winterprojekt in die Schweiz nach Saas Grund.

Mehr lesen …

29.09.2017

Vom English Lab zum Cambridge Certificate – Das Englischangebot am Gymnasium

In diesem Film stellen wir Ihnen das erweiterte Englischangebot an unserem Gymnasium vor.

Mehr lesen …

20.07.2017

Film ab für den großen ANGELL-Spendenlauf

"Auf die Plätze fertig los", hieß es am 18. Juli beim großen ANGELL-Spendenlauf. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten rund 500 Läuferinnen und Läufer von Grundschule, Realschule und Gymnasium vollen Einsatz.

Mehr lesen …

04.04.2017

Frühlingsgefühle im Kunstunterricht

Asiatische Tuschezeichnung

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben am 29. März Tuschezeichnungen in der Tradition asiatischer Maler angefertigt.

Mehr lesen …

20.03.2017

90 Jahre ANGELL: So war es bei der Ausstellungseröffnung

Vom 16.-31. März 2017 präsentiert sich ANGELL mit der Ausstellung "90 Jahre ANGELL" in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Rund 180 Gäste kamen am 15. März zur Eröffnungsfeier und erlebten ein buntes Programm.

Mehr lesen …

08.03.2017

Schüler entwerfen Autos

Automodelle Schüler

Die Klasse 10r hat im Kunstunterricht bei Manuel Frattini zum Thema Design selbst Automodelle entworfen.

Mehr lesen …

20.10.2016

Die Nachmittagsbetreuung der Grundschule

…stellen wir Ihnen in diesem Film vor.

Mehr lesen …

27.06.2016

UNICEF-Juniorbotschafter in der Grundschule

Am 24. Juni haben unsere UNICEF-Juniorbotschafter die Viertklässler der Grundschule besucht.

Mehr lesen …

Alumni-Treffen im Rahmen der 90-Jahres-Feier von ANGELL
10.06.2016

90 Jahre ANGELL – So haben wir gefeiert

Drei Tage lang haben Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige den 90. Geburtstag von ANGELL gefeiert. Wie's war? Sehen Sie selbst.

Mehr lesen …

28.04.2016

Vögel willkommen!

Die Schülerinnen und Schüler der 7b haben in unserem Schulgarten eine Vogelschutzhecke gepflanzt.

Mehr lesen …

02.03.2016

Klangvoller Kunstunterricht mit Lee Ferguson

Schlagzeuger Lee Ferguson hat am Montessori Zentrum ANGELL das Stück „Drumming“ von Steve Reich live performt. Die 9bili entwickelt dazu nun eine visuelle Partitur.

Mehr lesen …

22.01.2016

Matern von Marschall zu Besuch am ANGELL

Der Bundestagsabgeordnete Matern von Marschall war zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL, um mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums über Kinderrechte zu sprechen.

Mehr lesen …

11.12.2015

Vorweihnachtliches Sportvergnügen

Zum 15. Mal fand am Montessori Zentrum ANGELL die Nikolausolympiade statt.

Mehr lesen …

28.07.2015

Biggest Painting in the World

Anlässlich des 70. Jahrestages der Atombombenabwürfe über Nagasaki und Hiroshima malen Schülerinnen und Schüler aus 31 Ländern gemeinsam "The Biggest Painting in the World". Den deutschen Beitrag haben 6.-Klässler des Montessori Zentrum ANGELL gestaltet.

Mehr lesen …

01.07.2015

Zu Besuch bei Hänsel und Gretel - Kunstprojekt der Klassenstufe 5

Haensel und GretelBei diesen Arbeiten aus Papier und Pappe gingen wir einem bekannten Märchenthema auf die Spur.

Mehr lesen …

01.07.2015

Ein eigenes Kissen - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK KissenDiese fröhlichen und sehr eigenwilligen Kissen in bunten Farben entstanden nach eigenen Entwürfen der Schüler und ihren bevorzugten Farbkombinationen.

Mehr lesen …

01.07.2015

Gesicht und Farbwelt - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK Gesicht FarbweltUm den Schülern die intensive Farbigkeit des Expressionismus näher zu bringen, konnten diese sich ein Bild des russischen Künstlers Alexej von Jawlensky aussuchen und sich dieser Vorlage getreu gegenseitig schminken.

Mehr lesen …

30.06.2015

Bereit zum Abflug

Von der Raupe über das Puppenstadium bis hin zum Schmetterling. Über zwei Wochen hinweg haben die Grundschüler die Entwicklung von fünf Distelfaltern live miterlebt. Nun haben sie die Tiere fliegen lassen.

Mehr lesen …

21.05.2015

So war's bei "Mathematik ohne Grenzen"

9 knifflige Mathe-Aufgaben, 90 Minuten Zeit und jede Menge Action. Am 13. Mai 2015 fand im Europa-Park der Finalwettbewerb von „Mathematik ohne Grenzen" statt. Mit dabei: die 9c des Montessori Zentrum ANGELL. Wie 's vor Ort war, sehen Sie im Film.

Mehr lesen …

12.05.2015

Interview: "Wirtschaftsweiser" Prof. Dr. Lars Feld über die Eurokrise

Die europäische Schuldenkrise und insbesondere die Probleme Griechenlands sind seit Jahren ein Dauerthema in den Medien. Die Berichterstattung darüber ist regelmäßig von Halbwahrheiten und Vorurteilen geprägt. Ein guter Grund also, mit Prof. Dr. Lars Feld, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung (im Volksmund "Wirtschaftsweise" genannt) einen Experten einzuladen, der Schülerinnen und Schülern der Kursstufe einen differenzierten Einblick in die Hintergründe und Ursachen der Situation gab.

Im Anschluss an seinen Vortrag stand Prof. Dr. Feld unserem Schüler Simon Heid noch für ein Interview zur Verfügung.

Mehr lesen …

07.05.2015

Grundschule in Frühlingsstimmung

Mit einem bunten Fest hat die Grundschule des Montessori Zentrum ANGELL den Frühling begrüßt. Professionell organisiert wurde das Fest, zu dem über 600 Besucherinnen und Besucher kamen vom Elternbeirat. Große und kleine Gäste genossen bei bestem Wetter ein buntes Programm, wie der folgende Film zeigt.

Mehr lesen …

20.03.2015

Tronco – Thaterprojekte im E-Werk

Vom 30. Januar bis 08. Februar 2015 war das E-Werk Freiburg Schauplatz eines ganz besonderen Kunstprojekts. „Tronco“, ein begehbares Gebilde aus Eisenrohren, diente als Kulisse und Inspiration für tänzerische, musikalische und szenische Darstellungen. Gleich mit fünf Projekten haben sich Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL an der spannenden Kooperation von darstellenden und bildenden Künsten beteiligt.

Mehr lesen …

11.02.2015

Kulturabend am Montessori Zentrum

150210 KulturabendAm 10. Februar fand am Montessori Zentrum Angell ein Kulturabend statt. Er bildete den Abschluss zum Jahresthema „Metropolen", mit dem sich Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr in unterschiedlichen kulturellen Projekten auseinandergesetzt haben.

Mehr lesen …

27.01.2015

Podiumsdiskussion zur Situation von Flüchtlingskindern

Auf Einladung von UNICEF fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL eine Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae (Bündnis 90/Die Grünen), Spiegel-Journalist Alexander Smoltczyk und Jakob Schwille vom Christophorus-Jugendwerk statt.

Mehr lesen …

19.12.2014

Unicef & ein volles Haus: Der Tag der offenen Tür 2014

Auch 2014 gab es am Tag der offenen Tür des Montessori Zentrum ANGELL wieder viel zu entdecken. Highlight diesmal: Die Besiegelung der offiziellen Partnerschaft mit UNICEF. Daneben unterstützten die Schülerinnen und Schüler mit dem Verkauf von Weihnachtsbasteleien und Gebäck unsere Partnerschulen in Indien und Afghanistan. Und selbstverständlich gab es zahlreiche Vorführungen, vom selbstgeschriebenen Theaterstück bis zum Auftritt der Lehrerband.

Mehr lesen …

21.11.2014

Manege frei für die Grundschule

Eine Woche lang fand an der Grundschule des Montessori Zentrum Angell das große Zirkusprojekt statt. Rund 220 Kinder übten sich unter der Anleitung von Zirkuspädagogen, Lehrerinnen und Eltern in Akrobatik, Zauberei, Tanz, Clownerie und weiteren Zirkuskünsten. Am Ende des Projekts hieß es dann Manege frei für die kleinen Künstler. In zwei Aufführungen vor Eltern, Geschwistern und Freunden zeigten diese, was sie während der Woche erarbeitet hatten. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Film.

Mehr lesen …

16.05.2014

Jenseits vom Unterricht

Das Montessori Zentrum ANGELL bietet ein großes Freizeitangebot, denn unsere Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensort, schließlich verbringen Schülerinnen und Schüler hier sehr viel Zeit. Auch für Ihr Kind ist sicher etwas passendes dabei! Einen guten Überblick über unser Angebot an AGs gibt dieser Film.

Mehr lesen …

31.03.2014

Gernot Erler im Interview

Am 26. März war der Freiburger Bundestagsabgeordnete Gernot Erler in seiner Funktion als Russland-Koordinator der Bundesregierung auf Einladung des Seminarkurses "Model United Nations" zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL. Im Anschluss nahm sich Gernot Erler auch noch Zeit für ein Video-Interview.

Mehr lesen …

20.12.2013

Freiarbeit in der Unterstufe

Die Freiarbeit ist in der Grundschule und den Klassen 5 und 6 von Realschule und Gymnasium zentraler Bestandteil des Unterrichts am Montessori Zentrum ANGELL.

Da Freiarbeit mittlerweile an vielen Schulen eingesetzt wird, sich die konkrete Umsetzung aber jeweils stark voneinander unterscheidet, haben wir uns mit den beiden Stufenleitern der Unterstufe Christa Domke und Dr. Walter Beer einmal genauer über unser Freiarbeitskonzept unterhalten.

In dem Film wird z.B. deutlich, dass Schülerinnen und Schüler zwar die freie Wahl der Arbeit haben, dass aber Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Rolle als Lernbegleiter sehr aufmerksam den Lernfortschritt jedes einzelnen Kindes im Auge behalten.

Mehr lesen …

20.12.2013

Kinder erklären Freiarbeit: Deutsch

Die Freiarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzepts am Montessori Zentrum ANGELL. Auch im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler mit dem Freiarbeitsmaterial selbständig Wortarten und die unterschiedlichen Zeiten kennen und üben sich in der Satzanalyse. Wie sie das genau tun, erzählen Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule in diesem Film.

Mehr lesen …

24.10.2013

Kinder erklären Freiarbeit: Mathematik

Der Unterricht in der Grundschule des Montessori Zentrum ANGELL besteht zu einem großen Teil aus Freiarbeit. Dass diese auch in einem vermeintlich schwierigen Fach wie Mathematik gut funktioniert, zeigen unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Film.

Mehr lesen …

22.10.2013

Stadtbären - ProjektStadtbären - Projekt des K2-Kunstkurses und der AIDS-Hilfe Freiburg

Viele Menschen wissen noch immer zu wenig über HIV, deshalb haben sich die AIDS Hilfe Freiburg e.V. und die Künstlerin Margot Degand mit dem Kunstkurs der Oberstufe des Montessori Zentrum Angell Freiburg zusammengetan und eine einmalige Aktion gestartet. Über das Projekt, bei dem 400 Plüschbären in ganz Freiburg versteckt wurden, haben wir uns mit John Caffier und Leonie Hesselschwerdt aus der K2 unterhalten.

Mehr lesen …

10.05.2012

"Der Weg ist das Ziel" – Zehntklässler laden zur Vernissage

120510 Vernissage Klasse 10Unter dem Titel "Der Weg ist das Ziel" stellten die Schülerinnen und Schüler des Kunstzugs (10a/b) am Donnerstag, den 10. Mai, die Ergebnisse ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Schulwege vor. Die Arbeiten waren in den vergangenen Wochen unter der Leitung von Kunst-Referendarin Anne Süß und Fachlehrerin Margot Degand entstanden. Die Vernissage war ein voller Erfolg und die Arbeiten fanden bei den zahlreichen Besuchern großen Anklang.

Mehr lesen …

17.04.2012

Wie Anwohner gegen Kitas kämpfen... – Report Mainz berichtet u.a. über die Casa dei Bambini

In seiner Sendung vom 17. April berichtete das ARD Magazin "Report Mainz" ausführlich über den Widerstand von Anwohnern gegen Kitas u.a. am Beispiel unserer "Casa dei Bambini".

Mehr lesen …

Atelierbesuch im Kunstprofil
01.08.2011

Kunstprofil

Das Kunstprofil bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr kreatives Potential zu entdecken, die eigenen künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Grundlage für ein kreatives Berufsleben zu legen.

Mehr lesen …

Seite 2 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.