Vorweihnachtliches Lesefest
Auch in diesem Jahr stellten beim „Lesefest“ die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ihre Lesekünste unter Beweis und lasen aus selbst ausgewählten und auch aus für sie fremden Texten.
Weihnachtskonzert
In der Wiehremer Christuskirche fand am Donnerstag, 7.12. das ANGELL-Weihnachtskonzert statt.
Neue Masche: K2 beim YouTube-Contest
Ein Abiball? Die Abschlussfahrt? Die Abizeitung? All das gibt es traditionell am Ende der Kursstufe, nachdem das Abitur bestanden wurde.
Die XVII. Spiele
Auch in diesem Jahr hieß es für alle Fünftklässler des Montessori Zentrum ANGELL wieder rein ins vorweihnachtliche Sportvergnügen.
Als „Schulengel“ die ANGELL Schulstiftung unterstützen
Wer künftig beim Online-Shopping an ANGELL denkt kann ganz nebenbei und ohne Mehrkosten Spenden sammeln und somit beispielsweise weiteren SchülerInnen zu Stipendien verhelfen sowie Förderpreise oder Anschaffungen wie das Business Lab ermöglichen!
Einblick in die Berufswelt
Am 30.11. war Desirée Leberer vom Freiburger Autohaus Märtin zu Gast an der Realschule.
Fußball-Lehrer-Runde in Titisee: Angell entsendet Mannschaft
Am Mittwoch, den 29.11.2017 zog eine Delegation von Lehrern des Montessori Zentrums und der Akademie nach Titisee, um sich im fußballerischen Wettstreit mit den Auswahlmannschaften der Hans-Thoma-Schule aus Titisee und des hochfavorisierten Walter-Eucken-Gymnasiums aus Freiburg zu messen.
Seminarkurs China besucht das Konfuzius-Institut
Ein wenig China in Freiburg – dafür sorgen nicht nur kulinarische Spezialitäten fernöstlicher Restaurants, sondern seit fast zehn Jahren auch die Angebote des Konfuzius-Instituts, einem An-Institut der Universität Freiburg mit Räumlichkeiten in der Turmstraße.
„Amnesty international“ – Es begann mit einem Trinkspruch
Zwei portugiesische Studenten stießen in einem Café in Lissabon auf die Freiheit an. Doch in den Sechzigerjahren herrschte in Portugal eine Diktatur, die keine Kritik duldete – die Erwähnung des Wortes „Freiheit“ war verboten.
Bauernhofprojekt: Zu Gast auf Gut Hohenberg
In der Realschule findet das Bauernhofprojekt nicht - wie im Gymnasium - übers Schuljahr verteilt, sondern kompakt in der Herbstprojektwoche statt.
- Weg - Suche nach Hoffnung
- Zu Besuch beim Maskenschnitzer
- schwarzweiß
- Lesestunde bei den Birken
- Adventskranz aus Popcorn
- Adventskalender 2017 - Der Trailer
- K1 in Berlin
- Fidget-Spinner selbst gemacht!
- KulturStarter
- Qualifikation geschafft: Fußballer im Kreisfinale!
- Bunter Lichterglanz
- ANGELL-Schüler treffen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt
- Im Gespräch mit Gabi Rolland
- Abenteuer am Bodensee
- Von Bonn nach Jamaika - Parteienforscher Ulrich Eith zu Gast
- Alles Schwarz/Weiß - Theaterprojekt der Realschule
- Neuer Montessori-Diplomkurs
- Die Entstehung der Schrift
- Damit zusammenwächst, was zusammengehört...
- Erlebnisse im Hochschwarzwald