anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Schüleraustausch mit Frankreich„Dieses Wasser schmeckt abscheulich!", befand 1676 die Marquise de Sevigné. Die namhafte Dame des französischen Hochadels und Vertraute Ludwigs des XIV. war zur Kur an die Heilquellen von Vichy gekommen, um ihr rheumatisches Leiden zu kurieren. Trotz des Geschmacks tat das Wasser der Auvergne seine Wirkung und die Gesundheit der Schriftstellerin besserte sich deutlich. Heute ist Vichy noch immer ein Kurort, den jährlich etwa 30.000 Menschen besuchen.

Auch Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL. Sie sind zwar nicht wegen gesundheitlicher Malaisen angereist, doch trotzdem bereichert heimgekehrt. Denn dieses Jahr fand zum achten Mal der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule Collège St Joseph- Lycée St Pierre statt, der deutsche und französische Jugendliche zusammenbringt.
Zuvor aber besuchten vom 18.-25. April 15 französische Elévèn der Seconde mit ihrer Lehrerin Michèle Dauphin Freiburg. Neben drei Unterrichtsbesuchen am Vormittag mit anschließendem Essen in der Bioteria kamen die Gäste in den Genuss einer Campus- Führung durch Gesamt-Schulleiter Friedrich Klute und erkundeten die Freiburger Innenstadt und die Vauban. Das Nachmittagsprogramm führte Deutsche und Franzosen zum Klettern nach Emmendingen oder zum Bowling nach Waldkirch. Highlight der Woche war der Ausflug in den Europa-Park Rust. Beim Abschlussfest am Montessori Zentrum ANGELL mit Schülern, Lehrern und Eltern hielt sich der Abschiedsschmerz allerdings in Grenzen, da nur eine Woche später die deutsche Delegation der 9a, b und r den Gegenbesuch antreten sollte. Und so reisten 15 Angellianer in Begleitung von Ursula Hiß-Bachschmidt und Markus Moll in das gut 450 km entfernte französische Städtchen Cusset nahe Vichy. Da den Schülern weder am Geschmack des Wassers noch an Heilanwendungen gelegen war, prägte auch hier das Kennenlernen des jeweiligen Unterrichts und der näheren Umgebung das Programm. Besonders gut kamen ein Besuch im Klettergarten und ein Ganztagesausflug nach Clermont-Ferrand mit Shopping-Stadtbummel und Laser-Game an. Den Abschied markierte das gemeinsame, sehr üppige Abschluss-Grillen an der Schule, das Sébastien Courbon, der Organisator auf französischer Seite, mit den Gast-Eltern vorbereitet hatte. „Das war auch dieses Jahr wieder eine sehr gelungene deutschfranzösische Begegnung, nicht nur für die Schüler, sondern auch zwischen uns Kollegen. Bescheidenes Wetter, aber reiches Programm und super Stimmung", bringt Ursula Hiß-Bachschmidt den Austausch auf den Punkt.

» zurück

Aktuelles

So sehen Sieger*innen aus!
17. Juli 2025

Sensationeller Turniersieg

Unser Basketball-Team unter der Leitung von Cornelius Ziegler hat das Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia gewonnen.

Mehr lesen …

14. Juli 2025

Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"

Hannah, Cholena und Chiara aus der Politik-AG berichten über einen Vortrag von Dr. Arndt Michael an der Uni, an dem acht Schülerinnen unserer Politik-AG teilnahmen.

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Schulanfänger auf dem Schauinsland

Zum Abschluss ihrer Zeit in der Casa Rehlingstraße unternahmen die Schulanfänger*innen einen ganz besonderen Ausflug:

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"

Auch in diesem Jahr hat das Judo-Team der ANGELL-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beeindruckende Leistungen gezeigt – und sich den 2. Platz erkämpft!

Mehr lesen …

Selbstverteidigungskurs
10. Juli 2025

Aktiv gegen Übergriffe

Die 9.-Klässlerinnen aus dem Sportkurs von Cornelia Leistenschneider hatten sich einen Selbstverteidigungskurs gewünscht. Und den haben sie auch bekommen!

Mehr lesen …

Besuch in Gutach mit den Austauschschüler*innen
9. Juli 2025

Besuch aus Frankreich

Ende Juni war es soweit: 15 Schüler*innen aus der 7a, b und c bekamen vom 25.06 - 01.07 Besuch von ihren Austauschpartnern aus Dijon und Quetigny.

Mehr lesen …

2. Juli 2025

Natur mit allen Sinnen erleben: Waldwoche der Casa dei Bambini

Während es in der Casa in der Rehlingstraße ungewohnt still war, herrschte draußen reges Treiben:

Mehr lesen …

Fluoriszierender Farbstoff
30. Juni 2025

Leuchtende Experimente

Am 26. Juni haben sieben K1-Schüler*innen des Leistungsfachs Chemie das chemLÄB besucht.

Mehr lesen …

26. Juni 2025

Schüleraustausch in Kriegszeiten. Politik-AG trifft Politik-Klub.

An einem ungewöhnlichen Projekt beteiligten sich Schüler/innen der Politik-AG in der unterrichtsfreien Zeit.

Mehr lesen …

25. Juni 2025

Gleichberechtigung als gesamtgesellschaftliches Anliegen: Politikstunde mit der Frauenbeauftragten Simone Thomas

Zu Gast in der Politikstunde war Simone Thomas, die städtische Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg.

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.