
Politikstunde extra: Angell-Schüler*innen „übernehmen“ Landtag in Stuttgart
Einen Besuchstermin im Landtag zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Aber nach zwei gescheiterten Versuchen klappte es am 15. Juli endlich: 24 interessierte Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis K2 fuhren in Begleitung von Herrn Dr. Walter und Frau Scheidecker nach Stuttgart und hatten Gelegenheit, das Landesparlament kennenzulernen.

Danke fürs Durchhalten
Das Team der Bioteria hat sich am 19. Juli im Bogenschießen geübt.

Politikstunde extra: Europa, quo vadis?
Chiara aus dem Leistungskurs Gemeinschaftskunde berichtet über einen Vortrag von Botschafterin a.D. Dr. Christine Althauser.

Besuch aus Peking
Am 17. Juli 2025 empfing das Montessori Zentrum ANGELL Freiburg eine Delegation von 14 Schüler*innen und Begleitpersonen aus renommierten Oberschulen aus Peking zu einem Einblick in unser pädagogisches Konzept und den Schulalltag.

Sensationeller Turniersieg
Unser Basketball-Team unter der Leitung von Cornelius Ziegler hat das Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia gewonnen.

Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"
Hannah, Cholena und Chiara aus der Politik-AG berichten über einen Vortrag von Dr. Arndt Michael an der Uni, an dem acht Schülerinnen unserer Politik-AG teilnahmen.

Schulanfänger auf dem Schauinsland
Zum Abschluss ihrer Zeit in der Casa Rehlingstraße unternahmen die Schulanfänger*innen einen ganz besonderen Ausflug:

Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"
Auch in diesem Jahr hat das Judo-Team der ANGELL-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beeindruckende Leistungen gezeigt – und sich den 2. Platz erkämpft!

Aktiv gegen Übergriffe
Die 9.-Klässlerinnen aus dem Sportkurs von Cornelia Leistenschneider hatten sich einen Selbstverteidigungskurs gewünscht. Und den haben sie auch bekommen!

Besuch aus Frankreich
Ende Juni war es soweit: 15 Schüler*innen aus der 7a, b und c bekamen vom 25.06 - 01.07 Besuch von ihren Austauschpartnern aus Dijon und Quetigny.
- Natur mit allen Sinnen erleben: Waldwoche der Casa dei Bambini
- Leuchtende Experimente
- Schüleraustausch in Kriegszeiten. Politik-AG trifft Politik-Klub.
- Gleichberechtigung als gesamtgesellschaftliches Anliegen: Politikstunde mit der Frauenbeauftragten Simone Thomas
- Besuch des Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
- BIMUN in Budapest: Krisensitzungen, kulturelle Highlights & neue Freundschaften
- Spannung auf der Bühne: Der Fall Daisy Armstrong
- Shakespeare ganz neu: Ein Sommernachtstraum
- Stadtradeln: Fahr mit!
- Lateinschüler*innen auf Zeitreise: Romfahrt 2025
- Schüleraustausch in Lunel: Lernen zwischen Amphitheater, Salinen und Schulalltag
- Exkursion in die Vergangenheit
- Für die Demokratie
- Und morgen streiken die Wale
- Chemie und Pharmazie hautnah
- CatCalls of Freiburg – eine Politikstunde nicht nur für Mädchen
- Schwimmen, tragen, sinken? – Lastkähne im BNT-Unterricht
- „The Alchemist“ – Forschend-entdeckendes Lernen im Fach Chemie
- Europawoche - Ausstellung als Ergänzung des Gemeinschaftskundeunterrichts
- "Mind your Mind" - Aktionstag der SMV zur seelischen Gesundheit