
Reanimationstraining für die 8. Klassen
Im Rahmen unseres Biologie-Curriculums absolvieren alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schullaufbahn zweimal ein Reanimationstraining.

Auf Sprachreise in England und Wales: Einblicke in britische Kultur und Geschichte
Die Bili-Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen machten sich kürzlich auf eine spannende Sprachreise durch England und Wales.

Mathe mal anders – Grenzerfahrungen im Hochseilgarten
Gemeinsam verbrachte die neue Mathe-AG „Mathe – kann ich doch!“ einen Tag im Hochseilgarten in Oberrimsingen, begleitet von den Erlebnispädagogen des Teams Do&be.

Frischer Wind im Gemeinderat – Junge Frauen in der Kommunalpolitik
Im Rahmen der „Politikstunde“ berichteten Sienna Mayer und Savita Schindler von ihren ersten Erfahrungen im Gemeinderat. Unsere beiden Schülerinnen wurden im Juni in den Gemeinderat gewählt und sind dort die jeweils jüngsten Mitglieder.

Medienprävention – Workshops in den Klassen 5 und 6
In dieser Woche besuchte die Medienexpertin Frau Peter alle 5. Klassen, um in Doppelstunden über wichtige Themen der Mediennutzung zu sprechen.

St. Martin in der Grundschule
Eine stimmungsvolle Sankt-Martin-Feier hat die Grundschule in der Sporthalle veranstaltet.

Inside America – US-Studierende kommentieren die „Presidential Elections“
Spannende Einblicke in die Präsidentschaftswahl gab es von Studierenden aus den USA

Bilbao im Herbst
Rund 20 Schüler*innen aus der 10. Klasse sind bei der Spanisch-Kunst-Profilfahrt in den Norden Spaniens gereist.

Geschwindigkeit aus Licht
In der Projektwoche vor den Herbstferien haben die 10.-Klässler*innen aus dem NWT-Profil Solarautos gebaut.

Moderner Instrumentalunterricht in der Groove-Werkstatt
Zum Schuljahr 2024/25 eröffnete ANGELL die "Groove Werkstatt" – ein flexibles Konzept für den Instrumentalunterricht mit Schwerpunkt auf Rock- und Popmusik. In den neu gestalteten Räumen im Keller des ehemaligen französischen Konsulats können Schülerinnen verschiedene Instrumente ausprobieren, gemeinsam musizieren und eigenständig üben. Anstelle fester Unterrichtstermine gibt es Öffnungszeiten, die es den Teilnehmerinnen ermöglichen, frei zu entscheiden, wann und wie lange sie die Werkstatt nutzen möchten.
Geleitet wird die Groove Werkstatt von Thomas Lang (Gitarre) mit Unterstützung von Sebastian Stetter (Schlagzeug) und Paula Wang (Klavier). Das Angebot umfasst regelmäßige Bandproben und Konzerte und richtet sich an alle Schülerinnen, die Gitarre, E-Bass, Schlagzeug oder Klavier/Keyboard lernen möchten.
Eine Anmeldung ist online möglich.
- Dobrodošli na Krk
- FSJ-Tag
- Mit Strahlensatz & Handspanne: Mathe im Wald
- "The U.S. Senate is not a democratic institution"
- Circus ANGELLino
- Pädagogischer Nachmittag: Wie geht es weiter in Laghmani
- Großzügiger Spende: Atrium Residenz unterstützt unsere Groove Werkstatt!
- Kultur, Küche und Klassenzimmer: Eine Woche neuer Perspektiven und Entdeckungen
- ANGELL-Shirts und vieles mehr!
- Unterstützung für unsere Partnerschule
- Pilotprojekt Handygarage: Mehr Fokus, weniger Ablenkung
- Niki de Saint Phalle neu interpretiert: Kunst aus dem Container
- Expedition in die Digitalisierung
- Theaterabo für die Spielzeit 24/25
- Die Groove-Werkstatt: Moderner Instrumentalunterricht
- Schuljahresende 2024
- Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg
- Birken im Stadion
- Klimaneutral in die Brandung - Surfcamp 2024
- Abschlussfahrt nach Paris